Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mache mir gerade nen 220v zurecht und möchte eine Alarmanlage einbauen, aber welche? Bei Ebay die kann man ja vergessen, is ja nur billiges Zeugs.
Waqs mir wichtig ist, alle Türen und Heckklappesollten abgesichert sein, Haube ist ja nich so wichtig(batterie is ja unter der Rückbank)
nen Schocksensor sollt dran sein.
und ne Fernbedienung.
Kann mir da jemand was empfehlen?
Mit der Niveauregulierung habe ich auch abgeschlossen, sie fliegt komplett raus. Hat vielleicht noch jemand nen kleinen Servoflüssigkeitsbehälter??
Ich habe eine Viper eingebaut, das Ding lässt nichts offen, selbst wenn einer seine Nase an die Scheibe drückt um hinein zu schaun gibt es einen Voralarm
Innenraumüberwachung, Stoßsensor Fernbedienung mit öffnen und schliessen.
Wird die Batterie abgehängt merkt sich die Anlage den Status und kommt wieder Strom drauf ist sie weiter scharf wenn sie es vorher war.
Ist zwar nicht billig aber topp.
die Viper, wie ist die angeschlossen? Wie geht bei der das scharf machen? Nur über die FB oder auch mittels Schlüssel (also automatisch beim Abschließen des Fahrzeugs, bzw. aufschließen wieder entschärft)?
Hmm vielleicht wäre es möglich da für mehrere eine Sammelbestellung zu machen - also ich will auf jeden Fall auch eine einbauen - wenn ich in Berlin bin schau ich jeden Tag nach ob das Auto noch da bin ( da meine Schwester am Kudamm wohnt muss ich immer nen Stück weiter parken )
Und hier gibts doch sicher auch noch den ein oder anderen der für seinen raren 20V oder sonstigen 44er ne gute Alarmanlage möchte
rose hat geschrieben:@Sacha:
hast du nur die Grundanlage odera uch noch die Anbauteiel wie Innenraumsensor....
Wie ist es mit der Selbstmontage?
Grüße Tim
Ich habe noch zusätzlich
451M
Mini-Relaisgruppe zur ansteuerung von ZV
508D
Radarsensor für Innenraumüberwachung
Inklusive 20% USt habe ich 377 € bezahlt, denke das man es bei euch in Deutschland billiger bekommt schon weil ihr nur 16% Steuer habt.
Ach ja für die Blinkeransteuerung benötigt man noch 2 Sperrdioden oder normale Relais, die sind blöderweise nicht dabei.
Einbau ist viel Arbeit und natürlich etwas fummelig aber durchaus machbar, jedoch denke ich ist man gut beraten wenn man am Samstag anfäng um ev. noch am Sonntag Justierungsarbeiten machen zu können, da dies doch einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
Aber es zahlt sich aus, die Beschreibung ist auch recht gut, so das es da auch keine Probleme geben sollte.
Hi Sascha,
also du ahst das Hauptmodul für 299EUR, den Innenraumsensor für 79.- und die Mini-Relaisgruppe zur ZV-Ansteuerung für 19-. (benötigt man noch den Mini-Relais mit Kabelbaum für 8.-??)
Hast du Erfahrungen oder jemand anderes mit der Wegfahrsperren Intreface Universal für 49.-???
Wer ist denn in D der Händler/Vertreiber?
Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
in meinem Golf hab ich ne anlage von carbine drin hat damals 400 DM gekostet, ist nur in deutschland nicht zugelassen aber hat ne eigene Blinkeransteuerung. Schocksensor, wegfahrsperre,akkusirene, eigentlich alles dabei, werd mal auf die Seite schauen und mal fragen, ob die jetz ne deutschland zulassung haben und mir da was bestellen.
hab nicht wirklich lust, soviel Geld zu bezahlen und muss mir dann noch ne Diodenschaltung zurechtlöten.
von Magicar gibts auch lustiges Zeugs mit Pager, 2schockzonen, wenn man vom Auto weggeht, verriegelt sie sich und wenn man rankommt macht sie auf , alles automatisch, mit 2km reichweite, alarmmeldung auf den Pager und schon ab 169 Euro
Nee, es ist eher das Löten,
bin zwar Baslter, aber wenn ich das machen muss, kann ich mir auch was ausm Konrad katalog bestellen und selbst was zurechtlöten.
am liebsten wäre mir, einfach Stecker dran und fertig, am liebsten wäre mir ne originale, die passt einfach rein, die meisten Kabel liegen schon.
Ich mag eben nicht so in meiner Elektrik rumwurschteln.
Zm Beispiel hat der Verbesitzer meines 220v nen Tempomat von VDO eingebaut und hat alle Kabel mit Stromdieben angeschlossen und den Regler im Motorraum mit dünnen Streben aus nem Metallbaukasten befestigt, total wacklig.