erste 200 20V frage!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

erste 200 20V frage!

Beitrag von arthur »

grüß euch,
leider nein, ich habe mir (noch) keinen 20V geangelt...
mein nachbar hat sich einen typ 89 coupe mit 3B motor gekauft.
ich muss schon sagen, das ist ein hammer gerät. 18" drauf und dann noch diese rahmenlosen türen :D
doch hier die frage:
beim ersten blick in den motorraum fiel mir auf, dass an der oberkammer des wastegate kein schlauch angeschlossen ist.
ist das normal? :shock:
ist es nicht so wie beim MC dass die oberkammer ebenfalls mit druck beaufschlagt wird? wenn, ja von wo muss den da ein schlauch herkommen?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ganz normal, ja nicht verschließen oder so...

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

technik

Beitrag von arthur »

servus jens,
hm alles klar.
muss ich mir grad direkt die SSP rausholen um mich ins thema einzulesen.
d.h. der 3B taktet nicht die oberkammer des wastgates....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

ich hab gard kei zeit zum genau erklären, kurz nur: Der 3B ist grad umgekehrt zum MC, der beaufschlagt das WG mit dem Druckschlauch von unten her, vom Taktventil her gesteuert (N75)

Gruß
Jens
Antworten