Kühlwasserausgleichsbehälter Febi Bilstein

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Kühlwasserausgleichsbehälter Febi Bilstein

Beitrag von Blacky »

Moin Leute !


Ich muss hier mal ne Beobachtung posten, auf die mich Fabian am Wochenende hingewiesen hat.
In der Suche hab ich nix gefunden, die funktioniert bei mir aber eh nur nach Lust und Laune.


Also, vor nicht drei Monaten habe ich stolzen Fußes einen neuen Kühlwasserausgleichsbehälter eingebaut, febi-bilstein vom lokalen Teiledealer.
Fragt mich net warum ich nich bei Audi war, ich glaube ich hatte einen preis von 75 euro im kopf und darauf keine lust oder so.
egal.

also, dingen eingebaut, glücklich, fein.

nu habe ich am samstag sehen dürfen, daß der behälter dicke backen macht, d.h. sich ordentlich aufbläht.
Die Verformung ist deutlich sichtbar, bei Fabian ist ein Behälter beim Schauloch gerisssen.

Kurzum : die Dinger scheinen Schrott zu sein.

Wer so einen drinne hat, bitte mal prüfen .

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Roland !

Beitrag von Pollux4 »

Also da hast du wohl was falsch gesehn/gelesen wegen des Preises bei Audi denn der liegt bei 26,55 o.MwSt.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Und mit Olli hatta auch nich geredet, der hatte das bereits in NAckenheim zum besten gegeben mit dem Kühlwasser-Balloon...

Grüßle
jens
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

davon weis der blacky wieder nix, und die aktion war vor nackenheim :D .

Ich werde auf jeden Fall meinen Spaß dabei haben, dem Verkäufer, besser dem Hersteller ( ist ja hier um die Ecke : Febi Bilstein ) dieses scheiss Ding vor die Füße zu werfen :-) .

Jo, mit 35 Euronen inkl. mwst kann man nich klagen.

@Fabian : Was is letzte Preis für den Kühlwasserausgleichsbehälter ? :D


und weg ...


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten