Sitze reinigen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Sitze reinigen

Beitrag von siegikid »

Hallo Leute, ich brauch mal wieder Hilfe
nun habe ich endlich n anderen Fahrersitz für meinen Sporti bekommen, ist einer aus nem C4S4, aber die Farbe und das Design stimmen(Jaquardsatingrau mit quattroschriftzug).
der sitz ist ganz schön ökkelig, wie kriegt man den sauber, hat da wer erfahrung?
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also Bezüge abziehen und in die Waschmaschine soll sehr gute Ergebnisse bringen, aber vieleicht etwas radikal... :roll:

Ein Nass Staubsauger dürfte auch gut funktionieren, der saugt den Schmutz dann tief aus dem Gewebe.

Als ganz einfache Lösung könnte ich den Polsterreiniger von A1 empfehlen.


Gruß Marwin
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Siegi,

würde bei Deinem doch sehr gepflegten Fahrzeug Nägel in die Köppe machen, sprich dem Sitz das Fell über die Ohren ziehen und bei 30Grad in der Waschmaschine waschen (vorher vielleicht die Gattin wegschicken, damit Sie's nicht mitbekommt :wink: )

Ansonsten könntest Du versuchen, Dir im Baumarkt so'n Sprühsauger auszuleihen (Die zum Teppichreinigen) und den Sitz damit saubermachen.

Viel Spass und Erfolg!
tuete

Beitrag von tuete »

Also ich habe bei meinem( Golf1) sehr gute Erfahrung mit einem Nassauger gemacht.Mit Bürste und einfacher Seifenlauge schön eingerieben und dann den Dreck rausgesaugt.Nach 23 Jahren könnt Ihr Euch ja vorstellen,was da für eine Brühe rauskam.Farbe und Stoff wurden dabei nicht angegriffen.Könnte alerdings evtl. dann Falten werfen,je nach Alter der Sitze.
Kai K.

versuchs ma mit Vanish

Beitrag von Kai K. »

Hi Siegi,ich hab letztens vom Schlecker ne Dose Teppichschaum und Fleckentferner von Vanish geholt und meine hellen Velourssitze und den Teppich mit behandelt.Vom Ergebnis her bin ich total zufrieden!
Gruß Kai
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Teppichschaum und Fleckenentferner haben bei mir leider kein überzeugendes Ergebnis gezeitigt. Man muss allerdings auch dazu sagen, dass das J.Satin da besonders empfindlich ist und auch übler altert als die anderen Stoffarten *Grummel*

Grüße
Toffie
Björn Sch.

Sitzbezug abziehen

Beitrag von Björn Sch. »

Hallo!

Wie bekommt man eigentlich die Bezüge ab vom Sitz?Meine Sitze aus meinem 100 Sport müssten auich dringens gereinigt werden.Mit Schaumreiniger hab ichs schon versucht,allerdings ohne erfolg!!


Gruß Björn
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Björn,

schau mal hier, da wird beschrieben, wie man den Sitzen das Fell über die Ohren zieht:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Sitz ... =backlinks

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Björn Sch.

re

Beitrag von Björn Sch. »

Hallo Wolfgang!

Danke für den Hinweis!


Gruß Björn
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Es geht auch mit einem Hochdruckreiniger nur bei dem Wetter jetzt bekommst du den Sitz nict mehr trocken.Hat mein Bruder bei seinen Sitzen gemacht sahen danach aus wie neu,es waren aber 32° draussen :wink:
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Roli

Beitrag von Roli »

wir wiener waschweiber wollen weiße wäsche waschen :twisted: :D
Vite

Beitrag von Vite »

Christoph hat geschrieben:Es geht auch mit einem Hochdruckreiniger nur bei dem Wetter jetzt bekommst du den Sitz nict mehr trocken.Hat mein Bruder bei seinen Sitzen gemacht sahen danach aus wie neu,es waren aber 32° draussen :wink:
Dipp-dipp-dipp in the Whipp-Whipp-Whipp in the Water in the Water... (snief) Cleeeean!!! :D

Mal ernst... Habe das damals bei meinem alten 80-er TD auch so gemacht, nicht Whipp sondern Hochdruckstrahler. ;)

Funzte einwandfrei... wenn man das Ganze trocken bekommt!
Also bei konstanter 32°-Schönwettergarantie... oder im Heizungskeller, falls vorhanden.

Menno... was kam da für eine Soße raus :shock:

Tip nebenbei... Sitze vorher ausbauen... :D :D :D
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Ich habe meine Sitze selbst ganz zerlegt und die Bezüge in die Waschmaschine geschmissen,es war eine SAU Arbeit.Als ich dan gesehen habe wie einfach es mein Bruder gemacht und das es nicht schlechter vom Ergebnis war,war ich etwas :shock:
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Antworten