Der Keilriemen der Hydraulikpumpe quiekt mal wieder (oder immer noch) und vor allem bei dem Wetter (nass). Einen Neuen habe ich schon bestellt. Der Boschmann fragte: "Dreht denn die Pumpe auch noch leicht?"
Das konnte ich nicht beantworten. Deshalb will ich hier nachfragen.
Wie "leicht" muss sich denn die Pumpe drehen lassen? Kann mir das mal bitte jemand erklären?
Keilriemenwechsel steht noch aus. Da müssen sowieso auch die anderen Riemen runter. Wie war das noch mal? Mit feinem Schleifpapier die Riemenscheiben bearbeiten?
Die Riemenscheibe an der H-Pumpe ist neu. Die anderen Riemen verhalten sich ruhig. Kann ja dann eigentlich nur die Scheibe am Motor sein, aber das Quieken höre ich eher oben? Also vielleicht doch festgehende Pumpe zu befürchten? Keilriemen ist eher zu fest gespannt, also wohl kein Schlupf wegen zu locker...eher wegen Pumpe zu schwergängig....
Danke und Grüße
Hinki
Achso:
Hinweis:
Keilriemenspray taugt absolut nichts! Es wird eher schlimmer
