Funkfernbedienung vs orig. Alarmanlage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Funkfernbedienung vs orig. Alarmanlage

Beitrag von turbopapa »

Hat schonmal einer von Euch eine Funkfernbedienung beim Audi 200 20V nachgerüstet und dabei eine Lösung gefunden, die originale Alarmanlage mitzuschalten (die eigentlich ja über einen Mikroschalter betätigt, der nur geschaltet werden kann, wenn der Schlüssel gedreht wird)?
Gruß aus HH,
Axel.
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Ich empfehle die Verwendung einer externen Alarmanlage, das Dingen ab Werk taugt wegen der Mikroschalter in den Schlössern nur sehr bedingt zur Absicherung des Autos. Gibt gute Kombinationen Alarm+Funk-ZV.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung vs orig. Alarmanlage

Beitrag von Thomas H »

turbopapa hat geschrieben:Hat schonmal einer von Euch eine Funkfernbedienung beim Audi 200 20V nachgerüstet
Nein, nur in nem 100 10V :wink: . Du benötigst 2 Öffner/Schließerrelais mit denen du die entsprechenden Kontakte der DWA auf Masse legst..

Schaltplan hat mir mal tw gemacht- danke nochmals. Bei Bedarf kann ich mal nachschauen ob ich den Plan noch finde.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
dUSTy

Re: Funkfernbedienung vs orig. Alarmanlage

Beitrag von dUSTy »

Thomas H hat geschrieben:
turbopapa hat geschrieben:Hat schonmal einer von Euch eine Funkfernbedienung beim Audi 200 20V nachgerüstet
Nein, nur in nem 100 10V :wink: . Du benötigst 2 Öffner/Schließerrelais mit denen du die entsprechenden Kontakte der DWA auf Masse legst..

Schaltplan hat mir mal tw gemacht- danke nochmals. Bei Bedarf kann ich mal nachschauen ob ich den Plan noch finde.

Grüßle

Thomas H
tach,

ich hab's mir auch selbst gebastelt. den plan musste ich mir leider selber ausdenken (war schon 2002). mit der inpro m320s geht das klasse (service sagte "no way"). wie gesagt, wenn ich helfen kann - nur fragen!

gruss dUSTy
Zuletzt geändert von dUSTy am 05.10.2006, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Hallo dUSTy. Krieg ich das als NICHT-Elekriker hin? Basteln ist kein Problem. Wenn Du den Plan noch hast, würde ich gerne einen Blick darauf werfen.
Antworten