20V Getriebe für 10V???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
NickTh

20V Getriebe für 10V???

Beitrag von NickTh »

Hallo
Da ich im moment einen 10V neu aufbau wollte ich mal fragen ob man ein 20V getriebe an eine 10V MC bauen kann und ob es von der getriebe übersetzung etwas bring (ob es länger ist).

Gruß Nick
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi,

Getriebe vom MC und 20V sind gleich übersetzt und können auch getauscht werden.

Gruß

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
NickTh

Beitrag von NickTh »

Ok danke!
daneant

Beitrag von daneant »

bei mir hatte das 20v getriebe kleineren lagerdurchmesser auf
der getriebe eingangswelle, evtl. muss die kurbelwellenlagerung angepasst werden.
Antworten