Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
an mehreren meiner (Vorfacelift)44er klemmt und hakelt der Drehknopf der Heizung
Bevor ich loslege die Mittelkonsole zu zerlegen,wolle ich von euch wissen ob jemand weiß oder ahnt,welche Ursache das Gehakel haben könnte.
also wenn das so ist wi bei meinem ohne klima, bewege ich damit direkt die klappen
durchs heizgewurschtel oder dran vorbei
etc
.. ergo .. mal bissl schmieren , dann gehts evtl wieder leichter .. so mechanik wird halt auf dauer auch etwas älter ...
is dreck reingekommen ? .. onst was verboghen verklemmt .. musste wohl innen nachschauen wenns mit schmieren der achse vorne net getan ist ...
gehen auch die anderen verstellungen schwer? die ausströmöffnugsverstellung ? *langes wort*
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Guten Abend,
ich weiß, wir sind hier im Audi 100 Forum, doch:
wir hatten an unserem B3 das Problem, daß ein Regler der Heizung schwer ging. Das lag daran, daß das Radio drauflag. (War im Schacht nicht fest drin)
Evtl. hilft dir das bei der Fehlersuch ein wenig.