Dringende frage zu fahrwerk audi 200 turbo Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ganjah23

Dringende frage zu fahrwerk audi 200 turbo Quattro

Beitrag von Ganjah23 »

Hallo
Ich habe in meinem 10v turbo Quattro noch die orginalen dämpfer drin, ein kumpel Hat jetzt gerade seinen 20V Q geschlachtet nun meine frage passen die dämpfer bei mir???

Falls das helfen kann meiner ist ein 200 10v turbo mkb. MC1 Quattro Bj,1988
und ich habe diese girling 60 doppelkolben bremse vorne wäre echt nett wenn ich schnell eine antwort bekomme ob die 20 v dämpfer passen den sie sind ers 200 km gefahren und es sin sachs avantage muss ihm morgen sagen ob ich sie kaufen will sonst nimmt sie ein anderer help
mfg
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ja - passen

Gruß
Jens
Ganjah23

Beitrag von Ganjah23 »

danke vielmals mfg
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Auch DANKE Jens,

Beitrag von Pollux4 »

ez hab ich auch wieder was dazugelernt !!

Allerdings frag ich mich ob es wirklich Sinn macht 200000km "alte" Stoßdämpfer einzubauen.....




VLG Pollux4
44Q

Beitrag von 44Q »

@Pollux

zwischen 200 km und 200000 km ist schon ein Unterschied.

@Jens

gab es da nicht einen Unterschied mit unterschiedlich großen Schrauben/Muttern auf der Stoßdämpferstange zwischen dem 20V und dem 10V. Ich glaube mich zu erinnern, daß ich bei meinem MC da ein Problem hatte.


Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

...200KM.....200000KM...

Beitrag von Pollux4 »

...ohoh, da hab ich scheinbar falsch gelesen bzw. verstanden !?! .... :oops:

Ich nehm alles zurück !!!!!



Geknickte Grüße



Pollux4
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

also die Advantage Dämpfer sind richtig gut für den 200er (bei mir auch drin) und das mit der 10/12er Mutter, betrifft nur die hinteren Dämpfer.

Vorne passt alles ohne nachzudenken.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten