Heizungsbetätigung schwergängig--sowas schon mal gehabt???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Heizungsbetätigung schwergängig--sowas schon mal gehabt???

Beitrag von Fabian »

Guude,

an mehreren meiner (Vorfacelift)44er klemmt und hakelt der Drehknopf der Heizung :?
Bevor ich loslege die Mittelkonsole zu zerlegen,wolle ich von euch wissen ob jemand weiß oder ahnt,welche Ursache das Gehakel haben könnte.


Gruß & Dank
Fabian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also wenn das so ist wi bei meinem ohne klima, bewege ich damit direkt die klappen
durchs heizgewurschtel oder dran vorbei
etc

.. ergo .. mal bissl schmieren , dann gehts evtl wieder leichter .. so mechanik wird halt auf dauer auch etwas älter ...
is dreck reingekommen ? .. onst was verboghen verklemmt .. musste wohl innen nachschauen wenns mit schmieren der achse vorne net getan ist ...

gehen auch die anderen verstellungen schwer? die ausströmöffnugsverstellung ? *langes wort*
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Guten Abend,
ich weiß, wir sind hier im Audi 100 Forum, doch:
wir hatten an unserem B3 das Problem, daß ein Regler der Heizung schwer ging. Das lag daran, daß das Radio drauflag. (War im Schacht nicht fest drin)
Evtl. hilft dir das bei der Fehlersuch ein wenig.

Viel Glück

Moritz :wink:
gRUSS Moritz
Antworten