Standheizung Webasto BW 50 Schaltplan ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Standheizung Webasto BW 50 Schaltplan ???

Beitrag von oparolf »

Hallo

Hat jemand von euch einen Anschlussplan / Schaltplan von der Webasto BW 50 ( Baujahr 1993 ) ? :?:
Da der Vorbesitzer alle Stecker abgezwickt hat :shock: könnte es unter Umständen zu einem Problem werden diese anzuschliesen. :D
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Rolfobba :-)

Schreib mal den Herrn Scheel an - der ist da gerade damit beschäftigt.
Auch CS kann denke ich mal helfen.

Und falls gar nix kommt, zerlegen wir den B4 hier - der hat die selbe drin hab ich gerade gesehen :-)

Grüßle
bis später
jens
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

B5W,D5W

Beitrag von arthur »

servus,
ich hab die kompletten original unterlagen von B5W,D5W
ich weiss du fragst nach einer anderen type aber eventuell passt ja die.....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Genau, ich habe die Webasto CD, da steht alles drin!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moinsen Thorsten,

ich hab die CD auch :D

Habe sie sogar wieder gefunden und gleich installiert - jetzt ist alles glasklar!

Ein wenig unsicher war ich mir noch wegen des Einschaltsignals - auch hier konnte die CD weiterhelfen - ca. 7Volt.

Hast Du noch Beziehungen zum Hersteller? Wir bräuchten den Kabelbaum für den Telestart T60 noch. Empfänger und Sender haben wir hier.

Grüßle
Jens
Antworten