Neuer LLK rein, der größer ist, von Scheinwerfer zu Scheinwerfer
Der Ansaugtempfühler ist aber neu!!!
Aber trotzdem habe ich immer den Fehler von N75 drinne, "Ladedruck nach Maximum überschritten" - SPORADISCH
ist das nicht seltsam
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Ich weiß nicht wo bei Dir die Pumpe sitzt, bei mir ist nur eine Große direkt im Tank. Da war der Schlauch nicht mehr fest. Wenn jetzt zuviel Druck drauf kam, hats den wohl etwas weggedrückt und es kam nimmer genug Benzin vor.Audipilot hat geschrieben:Meinst Du den Druckschlauch an der Benzinpumpe unter dem Auto??? oder wo?? Das könnte man nochmal probieren, aber es läuft nirgendwo Benzin aussonst hätte ich schon....
Ämme also dicht und dicht ist n unterschied.Audipilot hat geschrieben:Benzindruckregler habe ich vom 90er 20V bestellt, also den mit 4,2bar!
Leider ist er bei Audi in den Rückstand gegangen, d.h. er kann nicht geliefert werden, könnte so ne Woche dauern!
Ich habe das N75 nochmal auf die konventionelle Art geprüft, also sprich Durchblasen, Spannung anlegen, nochmal durchblasen, das Teil ist Top Fit!
Heute, also Samstag werde ich nochmal zu einem KFZ Meister fahren, der sich wirklich gut auskennt mal sehen was er dazu sagt... Ich halte Euch auf dem laufenden![]()
Falls jemanden nochwas einfällt bitte alles posten....
Hurraaaaaaaaa !!!!!!!!!!!!Audipilot hat geschrieben:Kaum zu Glauben, aber wahr, mein Ruckeln unter Vollast ist weg!!!
Thomas hat mir nochmal eine andere Motorsoftware geschrieben die nicht ganz so feinfühlig ist als die von ihm abgestimmte! Er meinte es könnte sein, dass ein Geber(welcher auch immer) etwas träge wäre und mit der Software nicht klargekommen ist!
Jetzt rennt er wenigstens...