Standard-Stoßdämpfer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas_S

Standard-Stoßdämpfer

Beitrag von Thomas_S »

Hallo zusammen,

an meinem 4-Zylinder-Avant muss die Vorderachse gemacht werden. Stoßdämpfer und Stabilager sind fertig. Über die Hilfsrahmenlagerproblematik weiß ich Bescheid. Zu den Dämpfern: Die Sachs Advantage sind ja Gasdruckdämpfer - hat denn ein 4-Zylinderfahrer hier diese Dämpfer verbaut und kann was dazu sagen? V.a. zum Thema Höhe vorher-nachher?
Gibt es Empfehlungen einer vernünftigen Bezugsquelle für beides? (Gern auch per PN. Ich hab die Geschichte über die Teile aus dem Auktionshaus gelesen.)

Gruß und danke im Voraus
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die Dämpfer kannste im 4 Zylinder genauso verbauen, Fabian hat die meine ich zu Wissen auch drin, (und der fährt ausser dem Wi-Auto fast nur 4 Zyl.)

Der Preis pro Stück liegt derzeit bei 78.- Euros pro Stück.

Gruß
Tobi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Thomas,


die Sachs Advantage Gasdruckdämpfer kann man auch im Vierzylinder fahren.
Allerdings sind diese Dämpfer wirklich sehr straff.
Wenn du es sportlich magst sind die Sachs wärmstens zu empfehlen.Legst du aber eher Wert auf Komfort,dann such dir andere.

Zum Thema Höhe:Die Gasdruckdämpfer haben ordentlich Vorspannung.Das Auto steht daher leider hinterher ein paar mm höher.


Gruß
Fabian[/b]
Thomas_S

Beitrag von Thomas_S »

Danke Junx,

ich hab also gestern Gasdruckdämpfer verbaut. Der Avant steht nur minimal höher, nicht auffällig. Es dämpft wieder, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Abstimmung ist o.k., nicht zu straff und nicht zu weich.
Es sind zwar preiswerte ALKO-Teile, aber die sind auch Erstausrüster und mit denen hatte ich in einem alten Benz gute Erfahrungen gemacht.

Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Teilebesorgung

Beitrag von Keller7 »

Hallo!

Für Ersatzteile siehe dich doch mal bei www.kfzteile-guenstiger.de um.Wenn vorhanden hole ich alle meine Teile dort,denn sie sind bei weitesten die Günstigsten. Falls du bei einem Teil nicht sicher bist oder es nicht findest besorge dir beim Freundlichen die Teilenr. und rufe dort an(Telefonnr. 030/47909980 ).Sie sehen dann in ihrem System nach was geht.

Viel Glück
Keller7
lungo

Beitrag von lungo »

Thomas_S hat geschrieben:Danke Junx,

ich hab also gestern Gasdruckdämpfer verbaut. Der Avant steht nur minimal höher, nicht auffällig. Es dämpft wieder, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Abstimmung ist o.k., nicht zu straff und nicht zu weich.
Es sind zwar preiswerte ALKO-Teile, aber die sind auch Erstausrüster und mit denen hatte ich in einem alten Benz gute Erfahrungen gemacht.

Grüße

Thomas
Diese ALKO-Teile hat mein Schwager seit ich glaube 3 Jahren in seinem NF-Avant-Fronti drin (in verbindung mit moderater Tieferlegung, weiß aber jetzt nicht welche Federn von welchem Hersteller und wie tief genau) und da kam bisher zumindest kein negatives Feedback. Ist glaub ich sehr zufrieden damit und war billig, glaube 76€ pro Achse oder so.
Antworten