Hallo, Opel-Freunde (Witz).
Zur Zeit kommen nur Probleme auf mich zu.
Ich fahr einen Audi 100 Sport NF2 NFL Fronti, Erstzulassung 30.11.1990 mit 260.000 km und hab folgende Probleme (gehabt).
1. Kombi-Instrument (Tacho springt, Blinker leuchten auf) (Schaden wurde behoben, Tacho funktioniert wieder; jedoch der...
2. ...Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr hin.
3. Handbremse nicht funktionstüchtig (wurde behoben)
4. hintere Bremse links nicht funktionstüchtig (Bremssattel fest) (wurde behoben)
5. Kühlflüssigkeit im Fußraum wegen Wärmetauscher-Dekefts (noch nicht behoben!!!)
6. Anlasser kaputt (wurde behoben durch Neuteil)
7. Lichtmaschine kaputt (ADAC-abgeschleppt) (wurde behoben durch gute Gebrauchtteil)
8. Getriebe macht Lärm. Geräusche beim Wegfahren. (noch nicht behoben)
9. unrunder Leerlauf (kein Schaden am Leerlaufregelventil, dies wurde schon gesäubert, Lambdasonde wurde erneuert, Zündkerzen sind erneuert, Zündverteiler ist erneuert, Luftfilter ist erneuert, Benzinfilter ist erneuert, und trotzdem noch nicht behoben!!!)
Und das alles innerhalb dieses Jahres.
Also zu meiner Frage: Muss ich den Wärmetauscher unbedingt ausbauen, wenn irgendwie was daran kaputt ist?
NF2 braucht Hilfe, VERZWEIFLUNG großgeschrieben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Christopher E.
-
Svensen
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Falls du ein Fahrzeug mit Klimaanlage hast:
Wenn du den Heizungs-Wärmetauscher erneuerst und dazu ohnehin den Gebläsekasten ausbauen und zerlegen musst, solltest du die Gelegenheit nutzen und auch gleich das Lüftungsgebläse erneuern. Falls das noch das erste ist, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit auch demnächst dahinscheiden, und dann hättest du die ( nahezu ) ganze Arbeit nochmal zu tun....
Gruß Wolfgang
Wenn du den Heizungs-Wärmetauscher erneuerst und dazu ohnehin den Gebläsekasten ausbauen und zerlegen musst, solltest du die Gelegenheit nutzen und auch gleich das Lüftungsgebläse erneuern. Falls das noch das erste ist, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit auch demnächst dahinscheiden, und dann hättest du die ( nahezu ) ganze Arbeit nochmal zu tun....
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...

