Matschige Kurbelgehäuseentlüftung Teilenummer gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Matschige Kurbelgehäuseentlüftung Teilenummer gesucht

Beitrag von Svensen »

Richtig beschrieben ? Ihr wisst schon, das Schlauchteil was im Alter matschig wird, dafür brauch ich mal die ET Nummer.

NF-Motor
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

öhm, das Teil ist eh eoE ;) :?

Gibt das Metallrohr vom C4 stattdessen, mit n paar Anbauteilen. TNr. hab ich dafür nicht parat, aber braucht man normal auch nicht, der freundliche kennt das Teil eigentlich.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Floridaboy

Re: Matschige Kurbelgehäuseentlüftung Teilenummer gesucht

Beitrag von Floridaboy »

Hallöchen,

der Schlauch wurde meines wissens ersetzt durch ein Stahlrohr mit 2 Schläuchen zur Verbindung und ein paar Schellen!Habe ich vor ein paar Monaten bei meinem 100 er C4 ersetzt!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hallo Svensen1,
Entlüftungsrohr vom C4: 054 103 227A
Schlauch: 054 103 223 + 054 103 223A
Du benötigst dann noch 4 Schlauchschellen, wobei Du evtl. ja die 2 jetzt verbauten nochmals verwenden kannst.
Teile-nr. für Schellen habe ich jetzt nicht herausgesucht, da man da ja nicht umbedingt vom freundlichen nehmen muß.

Sorry, die Teile-Nr. sind nicht nur C4, werden mir auch für den 44er angezeigt.
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Kaum zu glauben, der örtliche freundliche hat das Zeugs sogar auf Lager und wusste nach der teilenummer was es ist.
Ist der Einbau idiotensicher ? :(
und hat der matschige Schlauch eigentlich Einfluss auf Motorlauf ?

Thx
Floridaboy

Beitrag von Floridaboy »

Also der einbau is echt nich schlimm und für nen Hobbyschrauber schnell zu erledigen!Wenn der Schlauch im schlimmsten Fall dicht wäre würde der Motor im Kurbelgehäuse druck aufbauen.....und das is wohl nich erwünscht!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Svensen1 hat geschrieben:und hat der matschige Schlauch eigentlich Einfluss auf Motorlauf ?
naja, matschig heisst dann gerne auch porös. dadurch bekommt der Motor dann Falschluft, mit den daraus bekannten Problemen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Svensen

Beitrag von Svensen »

Der ist ganz schön matschig, 50 € beim freundlichen die Teile.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

einbau: keine 20minuten


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

NA das ist ja dann wohl ne verarsche oder?

Da gibt der gudde mann nun 50 euro aus,dafür bekommt er wieder schläuche????
Also in par jahren das gleiche theater wieder.Hab ja auch schon nen E- schlauch drauf aber der kapituliert auch langsam wieder,werd mir mal gedanken machen über ne alternative zum schlauch.
Da geht bestimmt auch a stinknormales rohr zum verbinden.
Bin doch nicht doof und leg da 50 euro hin nur weil ein schlauch von 3 cm defekt ist.

Teilepreis genervte grüsse
olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

olli, im regelfall ist der teil im sack, der beim C4 durchs metall ersetzt wurde. die kleinen gummiübergänge wirste nicht ersetzen können, weil du metall mit metall nicht so gut verbinden kannst und das ja alles etwas felixbel bleiben soll.

Gruß
der mike

auch mit metallrohr unterwegs ..also im auto jetzt ... :oops:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Na Mike
wie wär es denn zb mit einem schlauch von der dusche?? ok hab ihn noch nie so genau betrachtet aber ist aus metall und flexibel.
Naja mal bei gelegenheit gedanken drüber machen.Oder nen anderen schlauch nehmen zb kühler oder so.
Aber 50 euro leg is da nich hin.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

olli, der duschschlauch is aber innen auch aus gummi, oder? *G* glaub et mir, das originalzeug isses wert, da lohtn das gebastel nicht. du MUSST für die übergänge eh gummi verwenden, da wirste nicht drumherum kommen. und bitte keine gardena-eigenbauten :oops: :? is zwar ne gute notlösung aber mehr auch wirklich nicht ...

Gruß
der mike

der auch zehnmal überlegt ob der den teuren audi-scheiss verbaut oder selber kreativ wird
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Auf mich wird der Wechsel auch noch zu kommen, Das Rohr werde ich auf jeden Fall beim "freundlichen" holen, Das wird ja wohl nicht mehr matschig werden, da Metal.
Bei den Schlauchstücken bin ich mir nicht so sicher, da scheint mir der ETOS-Preis (ist leider nicht der Endpreis, ist in´ne realität meist noch teurer) von 4,10€ etwas überteuert!!!
Da werd ich wohl Meterware aus´m freien Handel nehmen.

@einfach-olli: poste mal ein Bild vom Eigenbau, wenn Du ihn gemacht hast, mich würde da schon brennend interressieren, wie Du die verjüngung von 50-60mm (grobe Schätzung aus´m Gedächtnis) am Motorblock auf 20mm (ebenfalls Schätzung) Richtung Einspritzung hin bastelst >>>> dat muß ja ein mega Duschschlauch sein :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Moin,

Ich habe exakt 43,10 € bezahlt für die Teile :shock:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

:shock: :shock: :shock:
Die 4,10 bezogen sich nur auf die Gummischläuche/Stk.

Und wie gesagt/geschrieben, ETOS-Preis >>> fern jeder Realität

Mich würde Interessieren, was Du für die einzelnen Teile bezahlt hast:

Metallrohr ( 054 103 227A ) lt. Etos 24,20
Gummischlauch ( 054 103 223 ) lt. Etos 4,10
Gummischlauch ( 054 103 223A ) lt. Etos 4,10
__________________________________________
Gesamt 32,40

Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Mein ETOS Preis stimmte auf den Cent genau :shock:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hast Du evtl. eine neuere Version???
Bei meiner geht es mit den Fahrzeugen bis 2003.

Ich mußte bisher immer mehr bezahlen, und Dein Preis ist ja auch etwas höher.
..... oder hast Du die 4 Schlauchschellen auch gleich beim Freundlichen mit gekauft????
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Version 2006...die Schellen hab ich nicht mitgekauft :D
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Tach
Glaub wir reden da grad irgendwie aneinander vorbei.
Ich meine NUR das stückchen schlauch ca 3 cm lang.meine rohre sind alle ok sind sogar neu gelackt war ja alles demontiert.
Ich will ja nur das schläuchen wechseln und wenn des nur 4,10 euro kostet dann ist es ja kein akt.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich hab ja noch den alten Gummishit drin und die kurzen Schäuche heute erst bekommen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Sehe ich das jetzt richtig?
Es gibt einen kleinen kurzen Schlauch,
der nur die Verbindung von großem Durchmesser (Kurbelgehäuseöffnung) auf kleinen Durchmesser (Rohrleitung) übernimmt.?! :shock:

Wenn ja, welche Teilenummer zu welchem Preis?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Nee Klaus, das wäre ja der alte Shit.

Es gibt ein dickes Schlauchstück, das Metallrohr, und ein dünneres Schlauchstück, ich brauchte auch noch ne Gummikappe für 2,73 € ( Fingernagelgröße ).
Ohne Schellen 46 € bei Gebr . Schmidt in PE
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

mal zum mitschreiben,

nf1 hat ab werk ein rohr mit reduzierschlauch unten am gehäuse.

nf2 hat ab werk einen matschigen schlauch, der dann durch ein rohr upgedatet wurde.

alle klarheiten beseitigt!

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Svensen

Beitrag von Svensen »

Und der 20 V ???
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

wie jetzt zwanzichvau?? hier jetet ummen eneff!!
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Svensen

Beitrag von Svensen »

Aba der Käpt,n hat nen zwanzich Vau
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Svensen1 hat geschrieben:Aba der Käpt,n hat nen zwanzich Vau
jaaa jenau!

deshalb brauche ich "NUR" ein Schlauchstück von der großen Öffnung verjüngt zur kleinen Öffnung.

Alles andere besorge und baue ich mir selbst! :wink:
Rohre, Ölabscheider, usw.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten