hy Leute, hatte ne längere Auszeit genommen, nun bin ich wieder an Bord.
Nach 4 Wochen Fahrverbot und 4 Wochen Urlaub, wo ich den MC ehh nicht gebraucht hab, war das schon ok so.
Folgendes ist mir aufgefallen bei meinem.
1.
Ich starte, wenn ich nun nicht mit dem rechten fuss nicht nachhelfe am Gaspedal, dann möchte er ausgehen,also 2 sekunden reichen, und ich kann loslassen, und er läuft rund.
2.
Ziemlich langer Startversuch nach langer Standzeit.(3-4sek Orgeln) (Rückschlagventil auf der Benzinpumpe???????)
3.
Mein Bruder hats gesehen, schwarzer rauch beim Kaltstart (beim gasgeben), und das ganze bis er warm wird, dann ist wieder gut.
Kann es sein das, das Punkt 1 mit dem Rückschlagventil zusammenhängt, da er ja erst den Druck aufbaut und somit 3-5 sekunden Nachhilfe am gaspedal braucht????
PS:Morgen früh hab hol ich die Pappe, und ab geht die Post:)))
Danke euch schon mal vielmals
Wieder an Bord- mit 3 kleinen macken am MCQ 2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wieder an Bord- mit 3 kleinen macken am MCQ 2
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
Hallo,
Bei schwarzem Qualm, schlechtem Anspringen, und Nachhelfen mit dem Gaspedal vermute ich mal nachtropfende Einspritzventile. Das flutet den Motor mit Benzin(dampf) - daher auch der Qualm. Das überfette Gemisch bekommt man leichter "rausgeblasen", indem man etwas Gas gibt.
Ciao,
mAARk
Bei schwarzem Qualm, schlechtem Anspringen, und Nachhelfen mit dem Gaspedal vermute ich mal nachtropfende Einspritzventile. Das flutet den Motor mit Benzin(dampf) - daher auch der Qualm. Das überfette Gemisch bekommt man leichter "rausgeblasen", indem man etwas Gas gibt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Hy Maark,
meinst du gasgeben im Kaltzustand oder erst wenn er warm ist??
Weil kalt will ich dem das nicht umbedingt antun...auch dem lader nicht...
Könnte man was am Kerzenbild erkennen ob die ESV nachtropfen??
PS: Wenn ich den Wagen jedoch für max.20-30 min abstelle, springt er sofort an. Für meine Logig dürften es dann doch die ESVs nicht sein ,oder??
Aber dann raucht er auch nicht im noch lauwarmen zustand.
Nur nach der Nacht wenn er lange steht , raucht er. Das könnte dann doch ne Voranmeldung für die ESVs sein
Wahrscheinlich inkl.Rückschlagventil, liege ich richtig??
Was meinen die anderen??
meinst du gasgeben im Kaltzustand oder erst wenn er warm ist??
Weil kalt will ich dem das nicht umbedingt antun...auch dem lader nicht...
Könnte man was am Kerzenbild erkennen ob die ESV nachtropfen??
PS: Wenn ich den Wagen jedoch für max.20-30 min abstelle, springt er sofort an. Für meine Logig dürften es dann doch die ESVs nicht sein ,oder??
Aber dann raucht er auch nicht im noch lauwarmen zustand.
Nur nach der Nacht wenn er lange steht , raucht er. Das könnte dann doch ne Voranmeldung für die ESVs sein
Wahrscheinlich inkl.Rückschlagventil, liege ich richtig??
Was meinen die anderen??
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
Hallo Marian,
Ich meinte beides, kalt und warm. Wenn er schlecht anspringt, kann man es nächstes Mal mit etwas Gas (z.B. Halbgas) versuchen. Wenn der dann besser anspringt, deutet das auf einen gefluteten Motor.
Merke: ich rede hier von ETWAS Gas, und dann auch bitte vom Gas gehen, sobald der Motor gezündet hat. Also nicht etwa bis 4000 hochdrehen, und gleich im Kaltlauf mit Vollgas losfahren.
Dann schadet das auch deinem Turbo nix.
Nachtropfende ESVs erkennt man am Kerzenbild nicht unbedingt. Du müsstest sie wirklich mal ausbauen, abspritzen lassen, abtrocknen, und dann sehen, ob sie in den nächsten 5 Min. feucht werden.
Ciao,
mAARk
Ich meinte beides, kalt und warm. Wenn er schlecht anspringt, kann man es nächstes Mal mit etwas Gas (z.B. Halbgas) versuchen. Wenn der dann besser anspringt, deutet das auf einen gefluteten Motor.
Merke: ich rede hier von ETWAS Gas, und dann auch bitte vom Gas gehen, sobald der Motor gezündet hat. Also nicht etwa bis 4000 hochdrehen, und gleich im Kaltlauf mit Vollgas losfahren.
Dann schadet das auch deinem Turbo nix.
Nachtropfende ESVs erkennt man am Kerzenbild nicht unbedingt. Du müsstest sie wirklich mal ausbauen, abspritzen lassen, abtrocknen, und dann sehen, ob sie in den nächsten 5 Min. feucht werden.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 