Kann man eigentlich ein Getriebe warten?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Kann man eigentlich ein Getriebe warten?

Beitrag von Deleted User 161 »

Geht das?

Wenn zB die Snchronringe im A. sind?

Danke! :)

MfG Gregor
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Sicher. Aber einfach isses nicht.

Man braucht auch wohl einige Spezialwerkzeuge und vor allem spezielle Kenntnisse. Jede Feld-Wald-und Wiesenwerkstatt macht sowas nicht....

Was ist denn das Problem an Deinem Getriebe? Vielleicht isses ja schon mit einer neuen Ölfüllung getan.... :wink:

Viele Grüße
Thomas

der an seine Getriebe noch nicht dranmußte, aber dafür im Ernstfall sehr viel Zeit und ein Ersatzfahrzeug einplanen würde - und sich da vorher auch genauestens informieren müßte/würde :?
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Wenn ich mich richtig erinnere (Bin seit Mainz nicht mehr gefahren wegen defekter Kopfdichtung), mochte er flotteres Schalten vom ersten Gang in einen anderen manchmal nicht......

Synchronringe??

Sonst schaltet er herrlich :)

Danke!

MfG Gregor
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Moin Gregor,

versuch erstmal neues Öl. Das ist die preiswerteste Lösung, und sehr wahrscheinlich sogar zielführend.

Bei meinem war das ganz genau so. Der fünfte ging nur unter Zähneknirschen rein, hatte schon das schlimmste befürchtet. Dann einfach die Reste "Teer", die noch drinwaren, rausgelassen, und neues frisches Öl rein. Jetzt schaltet er wieder butterweich.

Und immer schön langsam schalten, gelle? :P
Besonders vom und in den ersten Gang. Der Verschleiß..... :oops:

Viel Erfolg :wink:
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sicher kann man das Getriebe wieder renovieren :D

Aber da sollte ein fachkundiger ran, der das schon öfters gemacht hat.

Hab da einen an der Hand, der dir das Getriebe innerhalb ner viertel Stunde komplett zerlegt. Der macht das aber auch schon seit Audis Ralley-zeiten.

Gruß
Tobi
Antworten