Unterschiede 100er vs. 200er
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Unterschiede 100er vs. 200er
Hallo wer hat details. Bitte auch bilder posten.
Wo liegen die genauen unterschiede. Auch kleinigkeiten.
MfG Stefan
Wo liegen die genauen unterschiede. Auch kleinigkeiten.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Deleted User 161
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Gregor
Mir gehts eher um details als ums offensichtliche. Meine jetzt mal die mit filz beflockten türdichtungen. Gabs da noch andere dichtungen. Also so doppelte ala V8.
MfG Stefan
Mir gehts eher um details als ums offensichtliche. Meine jetzt mal die mit filz beflockten türdichtungen. Gabs da noch andere dichtungen. Also so doppelte ala V8.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
kardan87
Hallo!
Der 200er hat:
- eine andere Motorhaube
- andere Stoßstangen (und dort integrierte Seitenblinker)
- einen anderen Frontspoiler
- andere Scheinwerfer (breiter)
- Zierleisten aus Metall (Nirosta) an Stoßstangen, Seitenprallschutz, über Kühlergrill und Scheinwerfer
- anderes Cockpit
- bessere Innenaustattung (BC, Leder...)
- nur 5Ender (ab 138 bis 200PS)
Edith: Ja, das mit den beflockten Dichtungen kann sein, die hatte meiner auch drinne. Dazu ist der Schalttunnel anders, der - also die Platikverkleidung - geht bis nach hinten, wo er noch zwei Lüfter und nen Zig.Anzünder hat. Und oben drauf sitzt noch ne Mini MAL
Der 200er hat:
- eine andere Motorhaube
- andere Stoßstangen (und dort integrierte Seitenblinker)
- einen anderen Frontspoiler
- andere Scheinwerfer (breiter)
- Zierleisten aus Metall (Nirosta) an Stoßstangen, Seitenprallschutz, über Kühlergrill und Scheinwerfer
- anderes Cockpit
- bessere Innenaustattung (BC, Leder...)
- nur 5Ender (ab 138 bis 200PS)
Edith: Ja, das mit den beflockten Dichtungen kann sein, die hatte meiner auch drinne. Dazu ist der Schalttunnel anders, der - also die Platikverkleidung - geht bis nach hinten, wo er noch zwei Lüfter und nen Zig.Anzünder hat. Und oben drauf sitzt noch ne Mini MAL
-
kardan87
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Mir gehts darum um bessere Dämmung oder einfach details die im 200er besser ausgeführt sind oder überhaupt erst vorhanden. Möchte meine Neuerwerbung aufrüsten. Morgen wenn ich ihn abgeholt habe gibts Bilder.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Jo
Der 200er hatte generell ein sogenanntes entkoppeltes Schaltgestänge das an einer schwebenden und einer feststehenden Schaltstange geführt wird.
Vorteile waren die leichtere,normalerweise butterweiche Schaltbarkeit und die Vermeidung von Lastwechselzucken im Schalthebel.
Hat sonst nur der Audi 100 mit Dieselmotor
Vorteile waren die leichtere,normalerweise butterweiche Schaltbarkeit und die Vermeidung von Lastwechselzucken im Schalthebel.
Hat sonst nur der Audi 100 mit Dieselmotor
-
Jo
-
Vite
-
kardan87
-
Jo
-
Christian S.
Hallo,
ja, hatte die VFL quattro mit 016er Getriebe.
Mein Passat syncro übrigens auch. Da haben sie so weit möglich Audi-Teile genommen, sieht bei demontierter Mittelkonsole komplett anders aus als beim 32b Fronttriebler.
Auch das Schaltgefühl (lange Wege, Rückwärtsgang fast im Beifahrersitz) ist wie z.B. bei meinem KG quattro.
Gruß
Christian S.
ja, hatte die VFL quattro mit 016er Getriebe.
Mein Passat syncro übrigens auch. Da haben sie so weit möglich Audi-Teile genommen, sieht bei demontierter Mittelkonsole komplett anders aus als beim 32b Fronttriebler.
Auch das Schaltgefühl (lange Wege, Rückwärtsgang fast im Beifahrersitz) ist wie z.B. bei meinem KG quattro.
Gruß
Christian S.
-
Bjoern
-
Christian S.
Hallo,
Verkleidung der Rücksitzlehne im Gepäckraum, Gepäckraumverkleidungen (seitlich) Nadelfilz, Bodenbelag gekettelt, zusätzliche Dämmung Kofferboden über ESD (hatten auch einige 100er aber nicht alle), Dachhimmel mit Textilbezug, Angstgriffe klappbar, Leseleuchten rundherum, Innenlicht-Verzögerung, ab ca. 12/89 nochmals verbessert, Nebelscheinwerfer, EFH 4x, Velours, ZV, Zebranoholz (Nachfacelift), Zusatzinstrumente (Nachfacelift), Alufelgen 15" im Aerodesign, Radio?, größere Armauflagen im Fond seitlich, Lederlenkrad, Motorraumbeleuchtung.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Die äußerlich sichtbaren Dinge sind ja allgemein bekannt.
Gruß
Christian S.
Verkleidung der Rücksitzlehne im Gepäckraum, Gepäckraumverkleidungen (seitlich) Nadelfilz, Bodenbelag gekettelt, zusätzliche Dämmung Kofferboden über ESD (hatten auch einige 100er aber nicht alle), Dachhimmel mit Textilbezug, Angstgriffe klappbar, Leseleuchten rundherum, Innenlicht-Verzögerung, ab ca. 12/89 nochmals verbessert, Nebelscheinwerfer, EFH 4x, Velours, ZV, Zebranoholz (Nachfacelift), Zusatzinstrumente (Nachfacelift), Alufelgen 15" im Aerodesign, Radio?, größere Armauflagen im Fond seitlich, Lederlenkrad, Motorraumbeleuchtung.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Die äußerlich sichtbaren Dinge sind ja allgemein bekannt.
Gruß
Christian S.
-
kardan87
Im Prinzip dürfte das stimmen, hängt aber nicht eigentlich am 200vs100, sondern am Motor, sprich zum Turbo gehört AC+BC.be2004 hat geschrieben:ich glaub mal irgendwo gehört das der 200er in jedem fall nen BC hat.
kann mich irren.
(in dem Sinne ist Turbo eben nicht nur n Motorprinzip, sondern auch ne Ausstattungslinie)
(und auch die 100 Sauger konnten sowas haben, aber eben nicht als Kassengestell...)
Das gelbrote Rücleuchtenmittelteil gehört mein ich auch zur CD- und/oder Komfort oder Business-Ausstattung dazu beim 100er.
Ingesamt bin ich nicht sicher, ob beim NFL überhaupt, abgesehen von der Frontpartie, Unterschiede zwischen 100 und 200 sind, die man für den 100er nicht gekriegt hat.
(also ob ein vollausgestatteter 100 MC von einem vollausgestatteten 200MC unterscheidbar ist, ausser durch die Front).
Der 200 20V hat dann wohl schon unterm Blech noch echte Unterschiede (aber eben auch gegenüber anderen 200), wie ausgeschäumte Seitenteile, usw.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Unter "Kleinigkeiten" fallen mir noch...
...die Zieleisten im Innenraum ein die beim 100er schwarz und beim 200er Holz sein sollen. Zumindest hab ich das mal gehört bzw. gelesen.
Pollux4
Pollux4
-
Audi-Olaf
Moin zusammen!André hat geschrieben:Im Prinzip dürfte das stimmen, hängt aber nicht eigentlich am 200vs100, sondern am Motor, sprich zum Turbo gehört AC+BC.be2004 hat geschrieben:ich glaub mal irgendwo gehört das der 200er in jedem fall nen BC hat.
kann mich irren.
(in dem Sinne ist Turbo eben nicht nur n Motorprinzip, sondern auch ne Ausstattungslinie)
(und auch die 100 Sauger konnten sowas haben, aber eben nicht als Kassengestell...)
Das gelbrote Rücleuchtenmittelteil gehört mein ich auch zur CD- und/oder Komfort oder Business-Ausstattung dazu beim 100er.
Ingesamt bin ich nicht sicher, ob beim NFL überhaupt, abgesehen von der Frontpartie, Unterschiede zwischen 100 und 200 sind, die man für den 100er nicht gekriegt hat.
(also ob ein vollausgestatteter 100 MC von einem vollausgestatteten 200MC unterscheidbar ist, ausser durch die Front).
Der 200 20V hat dann wohl schon unterm Blech noch echte Unterschiede (aber eben auch gegenüber anderen 200), wie ausgeschäumte Seitenteile, usw.
Ciao
André
Also, mein 200 KG Automatik hat keinen BC,
Ebensowenig mein 100 CS Automatik mit MC 1.
Das gelb-rote Rückleuchtenmittelteil war ausschließlich den 200ern vorbehalten. Serienmäßig gab es das nicht beim VFL CD und auch nicht bei den letzten NFL-Sondermodellen Business, Sport u. Komfort. Die Sondermodelle Sport u. Komfort hatten vollständig "rote Ecken", ähnlich wie der V8 (nicht identisch!) und eine schwarze Zierblende in der Mitte, die Sport-Modelle hatten normal gelb-rote Ecken mit schwarzer Mittelblende. Und dann gab´s ja noch die VFL-Kassengestelle, die nur nacktes Blech hinten mittig trugen.
Insgesamt war die Unterscheidung von 100 und 200 bei den VFL-Modellen deutlich besser gemacht, allein schon durch die unterschiedlichen Armaturenbretter. Da gab´s dann absolut keine Mißvertsändnisse.
Grüße
Olaf
Das sind aber VFL, oder ?Olaf44 hat geschrieben:Also, mein 200 KG Automatik hat keinen BC,
Ebensowenig mein 100 CS Automatik mit MC 1.
(bei denen bin ich dann nicht sicher, da war es also offenbar noch nicht standard für die aufgeladenen)
Mit der Mittelblende, ok, wieder was gelernt.
Ach ja, mit Holzleisten konnte man auch den 100er ab Werk verunstalten lassen
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Ishtel
Hm, das könnte auch am Avant liegen, der Sport Avant hat nämlich auch keine roten Rückleuchten, sondern die normalen rot-gelben.Ishtel hat geschrieben:Der 100er Komfort hat keine roten Rückleuchten (zumindest meiner nicht).
Der Sport hat diese jedoch serienmäßig gehabt
.... womit man an der Stelle halt auch nochmal nachdrücklich anmerken muss, dass eben sehr viele Details sowohl ausstattungs-/modell-, als auch motor- als auch baujahrabhängig sind, so dass es oft sehr schwierig ist, allgemeingültige Ausssagen zu treffen.
Womit sich dann auch - bezogen auf die Ursprungsfrage - die Frage stellt, inwieweit man hier nach 100 vs. 200-Unterschieden suchen sollte, wenn man "aufrüsten" will, oder eben (auch) nach Feinheiten der einzelnen Baujahre oder Ausstattungslinien.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
wenns um Kleinigkeiten geht...also von der Karosse her ist mir an der C-Säule was aufgefallen. Am unteren Ende ,dem Übergang zum Seitenteil, befindet sich eine schmale Abdeckung die beim 200er geriffelt ist, und beim 100er glatt!
Allerdings ist mir eben beim stöbern durch meine PC-Galerien aufgefallen dass die Teile beim V8 auch glatt zu sein scheinen. Was das wohl für einen Sinn macht?
Allerdings ist mir eben beim stöbern durch meine PC-Galerien aufgefallen dass die Teile beim V8 auch glatt zu sein scheinen. Was das wohl für einen Sinn macht?
Mahlzeit Erik !
Wärst du gestern in Neufarn dabei gewesen würdest du SO eine Frage nach dem SINN in Verbindung mit AUDI wohl nimmer stellenErik-DD hat geschrieben: Was das wohl für einen Sinn macht?
VLG Pollux4
P.S. hab dich net vergessen !

