Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo!
FRage: Passen die ESD denn auch auf den 200er 10V Quattro?
Wenn nicht, gibts denn irgendwelche Anlagen bzw. ESD für den 10V?
Müsste die vom 20V nicht auch passen?
Herzlichen Dank schon in vorraus für alle Antworten!
Gibts zum Bleistift für die MC Frontis den Endschalldämpfer von Supersprint. Der vom 100er C4 dürfte da passen.
Wäre evtl. vom Klang her auch interessant.
Hab grad mal bei eblöd gesucht und zufällig einen gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91855&rd=1
Nur wie sieht es da mit der ABE bzw. Eintragung aus ?
In der ABE ist ja dann logischerweise nur der C4 aufgeführt.
Was wird da, wenn ich so ein Teil an meinen C3 ranschraube?
Einfach zum TÜV und versuchen eintragen zu lassen ?
ein C4 Sportauspuff wäre sicherlich nicht so ohne weiteres durch die Hauptuntersuchung zu bringen. Es sei denn man kennt...
Aber lassen wir das.
Wer keinen Trouble haben will, der soll sich einen originalen Audi C4 V6 oder eben C4 Tdi Endtopf holen. Da ist eine Audi-Nummer drauf, er hat zwei Endrohre und der ist weder vom Design noch vom Klang her SO auffällig, das unser hypothetischer TÜV Prüfer etwas mit bekommt.
Ansonsten gibt es da noch eins-in-zwei-Y-Endstücke, die verwandeln den originalen C3 Endtopf in einen mit zwei Endrohren.
Wer jedoch mehr Klang will, muss halt eine Enzelabnahme machen oder so damit rumfahren.
Also ich war ja neulich beim Tüv wegen Felgen eintragung weil ja eben der 44er nicht in der ABE stand.Nach kurzem durchstöbern der ABE und meines Briefes meinte er klar kein problem geht mach ma.
Warum sollte es beim Endtopf anders sein den der C3 steht zwar nicht in der ABE aber er passt ja von der halterung etc etc.
Und da es bei felgen als einzelabnahme "nur" 51 euro kostet warum sollte ein Endtopf mehr kosten bzw nicht abgenommen werden.
OK ausser das teil macht dann nen höllen lärm.
müsst ich mal beim Tüv vorfahren und nachfragen-kostet ja nix.