Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Es ist ein drehzahlabhängiges Tickern, was seit kurzer Zeit da ist und recht laut ist. Kein Hämmern, eher ein Tickern
Kann da sowas dran Schuld sein?
Wäre ne Möglichkeit, oder?
Der Riss ist mir bisher nie aufgefallen, sieht aber nicht so aus als wäre der seit gestern da, aber ich verspüre keine rechte Lust den Krümmer abzubauen, aber wenn das Geräusch davon wegginge??
Danke und Gruß,
Mathias
Hehe! die Hydrostößel habe ich gerade getauscht seitdem ist das dezente tickern weg. das agressive ist noch da
Gut dann werde ich mich mal um nen neuen Krümmer bemühen.
Danke und Gruß,
Mathias