Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
- N Verteiler begrenzt die Drehzahl, zum einen, dass der irgendwann rein mechanisch aufgibt, zum anderen, dass der Zündfunke nicht mehr sauber rüberkommt.
- Ne Einzelzündung verringert die Anzahl der mechanisch bewegten Teile (= mehr Ausfallsicherheit)
- Die Mehr-PS des ABY resultieren nicht aus der Einzelzündung, sondern aus nem anderen Kennfeld, dabei vermutlich eher im Bereich LD, als im Bereich ZZP (da gibt es doch auch noch so nen Overboost, evtl. macht alleine der die Mehrleistung?).
- Da man die (Serien)Leistung des ABY auch mit dem 3B bekanntlich leicht deutlich übertreffen kann, kann die Einzelzündung nicht entscheidend in dem Leistungsbereich sein.
- Für hohe Mehrleistungen braucht man nicht zwingend ne Einzelzündung, geht auch mit Verteiler, allerdings darf man dann nicht primär die Leistung über höhere Drehzahl holen.
(anders gesagt: man kann die Mehrleistung auch mit Verteiler über z.B. Hubraum und LD holen, aber man braucht, um die höhere Geschwindigkeit auch nutzen zu können, eben auch mehr Drehzahl, und da spielt der Verteiler dann irgendwann nicht mehr mit)
(ich hoffe mal, ich liege mit den Herleitungen jetzt nicht völlig daneben)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi hat geschrieben:Also mit der Verteilerzündung kannste bis 400 PS locker fahren, darüber kann man schon mal über die Einzelzündspulengeschichte nachdenken.
Die einzellzündung macht nur sinn wenn du einen ladedruck fährst, der so hoch ist das der Funke lieber im verteiler als an den zündkerzen überspringt. wie cabriotobi schon sagte kommt soweis ab 400 ps auswärts.
Wobei es kein muss sein muss! Es kann auch bis 500ps gut gehen
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Hi
Ich halte dennoch ab einer Leistung von ca 330PS eine einzelündung für sinnvol!
Du hast keine bzw nicht so viele Probleme mit vollastruckeln wegen zündgeschirr.
Ich werde sobal ich irgendwann mal ein chip reinmache auch auf einzelzündung umrüsten, halte es einfach für besser und wartungfreier.
Hallo,wegen nem Chip auf Einzelzündung umbauen????
Dann hast du eindeutig zuviel Zeit ( Geld) !
Macht überhaupt keinen Sinn,so ab 400,450 PS dann würde ich auch dazu raten aber darunter ist das absoluter Quatsch.
Wenn ich nur für nen Chip auf Einzelzündung umbaue,dann baue ich mir doch eher gleich nen ADU ein.
Würde auf jedefall neuen Zündverteiler und Kabel verbauen,sonst kann es schon mal schnell passieren das du in deinen Motorblock schauen kannst
Der Sportquattro hat auch eine Verteilerzündung...Auch für hohe Leistungen ist eine Einzelzündung nicht erforderlich. Vorausgesetzt dass diese in einem guten Zustand ist.
Manu F. hat geschrieben:Hi
Ich halte dennoch ab einer Leistung von ca 330PS eine einzelündung für sinnvol!
Du hast keine bzw nicht so viele Probleme mit vollastruckeln wegen zündgeschirr.
Ich werde sobal ich irgendwann mal ein chip reinmache auch auf einzelzündung umrüsten, halte es einfach für besser und wartungfreier.
gruß Manu
Das ist quatsch, aber gut wer unbedingt will
Wir haben auf dem Prüfstand mit nem ADU-Block aber mit Verteilerzündung 396 PS gehabt und das ohne Einzelzündung.
Sogar die Tuner raten erst ab höheren PS-Zahlen dazu.