Autoradio anschließen, wo ist Zündungsplus????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Autoradio anschließen, wo ist Zündungsplus????
Hallo Leute,
wollte soeben mein originalradio gegen ein JVC CD Radio tauschen. Ist auch nicht mein erster Radiowechsel, bin also kein Neuling auf dem Gebiet.
Ich finde absolut nirgends ein Zündungsplus für mein Radio. Habe nämlich keine Lust es immer von Hand an-/auszuschalten. das blau/weiße Kabel liefert bei Zündung zwar strom, aber das schwankt immer nur zwischen 6- 12 Volt und reicht auch nicht für das Radio aus (ausprobiert).
Kann mir jemand verraten, wo ich das ganz normale Zündungsplus finde???
Fahre übrigens einen 100er Komfort.
Weiß jemand noch zufällig, ob der Komfort hinten Aktivboxen drin hat?
Um die magneten der Boxen sind nämlich seltsam große Plastikkörbe.
Besten Dank
Nico
wollte soeben mein originalradio gegen ein JVC CD Radio tauschen. Ist auch nicht mein erster Radiowechsel, bin also kein Neuling auf dem Gebiet.
Ich finde absolut nirgends ein Zündungsplus für mein Radio. Habe nämlich keine Lust es immer von Hand an-/auszuschalten. das blau/weiße Kabel liefert bei Zündung zwar strom, aber das schwankt immer nur zwischen 6- 12 Volt und reicht auch nicht für das Radio aus (ausprobiert).
Kann mir jemand verraten, wo ich das ganz normale Zündungsplus finde???
Fahre übrigens einen 100er Komfort.
Weiß jemand noch zufällig, ob der Komfort hinten Aktivboxen drin hat?
Um die magneten der Boxen sind nämlich seltsam große Plastikkörbe.
Besten Dank
Nico
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Jo
Hi ,
ein serienmäßiges Klemme 15 gab's nicht im 44er,das müßtest du dir selbst legen.
Ich hätte jetzt gesagt das Kombiinstrument raus und direkt hinten vom Zündanlaßschalter Kl.15(schwarz) abgegriffen.
Die Plastikkörbe haben nix zu sagen,entscheident ist ob du vorm am Radio normale Lautsprecherkabel für hinten liegen hast oder nicht,ist die eiinfachste Variante das rauszufinden:die Aktivboxen werden nämlich anders angesteuert vom Radio
ein serienmäßiges Klemme 15 gab's nicht im 44er,das müßtest du dir selbst legen.
Ich hätte jetzt gesagt das Kombiinstrument raus und direkt hinten vom Zündanlaßschalter Kl.15(schwarz) abgegriffen.
Die Plastikkörbe haben nix zu sagen,entscheident ist ob du vorm am Radio normale Lautsprecherkabel für hinten liegen hast oder nicht,ist die eiinfachste Variante das rauszufinden:die Aktivboxen werden nämlich anders angesteuert vom Radio
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
wenn Du Glück hast, ist direkt neben dem Ziggianzüner ein Einzelstecker mit schwarzem Kabel dran - das ist Zündungsplus.
Wofür das ursprünglich vorgesehen ist, weiss ich auch nicht, aber das ist ja auch egal.
Gruss,
Olli
ps. Zündungsplus hat meistens schw. oder blaue,bzw, bl/schw. Kabel in unseren Autos.
wenn Du Glück hast, ist direkt neben dem Ziggianzüner ein Einzelstecker mit schwarzem Kabel dran - das ist Zündungsplus.
Wofür das ursprünglich vorgesehen ist, weiss ich auch nicht, aber das ist ja auch egal.
Gruss,
Olli
ps. Zündungsplus hat meistens schw. oder blaue,bzw, bl/schw. Kabel in unseren Autos.

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Habe soeben die klappe unter dem Lenkrad entfernt, wo jetzt 6 stecker mit vielen vielen kabeln sind. außerdem ist auf der rückseite der klappe eine plan, wo sich welche kabel befinden. Unter Klemme 15 steht sitzheizung.
Würde jetzt gerne klemme 15 abzwacken, kann aber leider nicht oben und unten an der Skizze unterscheiden und ob ich jetzt von dem roten stecker (unten, mit 6 klemmen) oder von dem schwarzen stecker (oben, mit 6 klemmen) abzwacken muss.
Danke schonmal für die extrem schnellen antworten
Würde jetzt gerne klemme 15 abzwacken, kann aber leider nicht oben und unten an der Skizze unterscheiden und ob ich jetzt von dem roten stecker (unten, mit 6 klemmen) oder von dem schwarzen stecker (oben, mit 6 klemmen) abzwacken muss.
Danke schonmal für die extrem schnellen antworten
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Finger weg von dem Relais Panel!
Nimm besser den Stecker neben dem Anzünder - ggfs. die Seitenverkleidung von der Mittelkonsole abschrauben (1 Schraube Nähe Gaspedal)
Gruss,
Olli
Nimm besser den Stecker neben dem Anzünder - ggfs. die Seitenverkleidung von der Mittelkonsole abschrauben (1 Schraube Nähe Gaspedal)
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
...ich habe mir den plus von einem der Schalter geholt. Die sind ja auch tagsüber beleuchtet (Schalterbeleuchtung läuft über Zündung). Muss ja nicht unbedingt von der Sitzheizung sein. Wie wärs mit dem Schalter der Heckscheibenheizung? Aber such doch einfach den Stecker, den dir der Olli empfiehlt (falls der in jedem 44er installiert worden ist).
Gruß Aminoboris
Gruß Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!
skype: aminoboris
skype: aminoboris
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Äääätsch... zu früh gefreut!ich idiot! habe die beleuchtung von dem Zigarettenanzünder abgezogen. war natürlich nicht mein gesuchtes Kabel. Dann werde ich wohl mal an die seitenverkleidung gehen.
Spass beiseite - schau mal ob der Kl 15 Stecker bei Dir auch vorhanden ist.
Alternativ ginge noch ein M75 Kl. an der Zentralelektrik, aber das ist eher was für Fortgeschrittene und deshalb ist dann der Kl 15 "Diebstahl" von einem Schalter ggfs. dann doch besser.
Ich überleg mir aber noch ´ne Alternative, falls besagter Stecker bei Dir fehlt.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Das weiß/gelbe Kabel am Schalter für die Heckscheibenheizung bietet sich als belastbares (!) und gut zugängliches Zündungs-Plus geradezu an.
Es kommt mit 2,5 qmm direkt von Sicherung 16 ( 30A ), und die bekommt den Saft vom X-Kontakt des Entlastungsrelais.
Gruß Wolfgang
Es kommt mit 2,5 qmm direkt von Sicherung 16 ( 30A ), und die bekommt den Saft vom X-Kontakt des Entlastungsrelais.
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Wozu umbedingt Zündungsplus????
Gerade das JVC sollte doch einen Stecker haben, (Rotes oder gelbes Kabel) mit dem Du Dauerplus auf das Zündungspluskabel legen kannst >>> is extra lt. Einbauanleitung für AUDI/VW.
Gruß, Oli
Gerade das JVC sollte doch einen Stecker haben, (Rotes oder gelbes Kabel) mit dem Du Dauerplus auf das Zündungspluskabel legen kannst >>> is extra lt. Einbauanleitung für AUDI/VW.
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Ich persönlich Hasse es, wenn nach dem Motorstart sofort das Radio losduddelt >>> erst recht wenn meine Lebensabschnittsgefährtin (LG)ausnahmsweise das MÄNNERAUTO nehmen durfte, und irgendeine Musical-CD im Radio gelassen hat!!!!
Ausserdem möchte ich evtl. auch mal ohne laufenden Motor Musik hören,
z.B. beim schrauben, polieren oder warten auf die LG>> ich hol nur mal schnell...... kommt dann mit 20 Einkaufstüten 2 Stunden später wieder
(diese Machoergüsse mußten mal sein, jetzt geht es mir wieder besser!!!
Außerdem sind diese frei erfunden, evtl. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind eher zufällig und nicht beabsichtigt.)
Gruß, Oli
Ausserdem möchte ich evtl. auch mal ohne laufenden Motor Musik hören,
z.B. beim schrauben, polieren oder warten auf die LG>> ich hol nur mal schnell...... kommt dann mit 20 Einkaufstüten 2 Stunden später wieder
(diese Machoergüsse mußten mal sein, jetzt geht es mir wieder besser!!!
Außerdem sind diese frei erfunden, evtl. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind eher zufällig und nicht beabsichtigt.)
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
??
Du weißt schon wie das funktioniert? Du kannst mit jedem ordentlichen Radio auch Musik ohne Zündung hören, da ja das Dauerplus auch angeschlossen ist.
Wenn Du das Radio ausschaltest, bevor du das Auto ausmachst, geht das Radio beim Starten auch nicht mit an. Außerdem gibts bei guten Radios noch ne Option zum einstellen der Funktionen.
Du weißt schon wie das funktioniert? Du kannst mit jedem ordentlichen Radio auch Musik ohne Zündung hören, da ja das Dauerplus auch angeschlossen ist.
Wenn Du das Radio ausschaltest, bevor du das Auto ausmachst, geht das Radio beim Starten auch nicht mit an. Außerdem gibts bei guten Radios noch ne Option zum einstellen der Funktionen.
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Ich hab da mal eine kurze bescheidene Frage : Warum nimmt man nich einfach die originale Stromversorgung vom radio ?
Warum so ein umständliches gefrickel mit zündungsplus von der heckscheibenheizung oder der schalterbeleuchtung ?
*aufm schlauch steh*
grüße !
roland
Ich hab da mal eine kurze bescheidene Frage : Warum nimmt man nich einfach die originale Stromversorgung vom radio ?
Warum so ein umständliches gefrickel mit zündungsplus von der heckscheibenheizung oder der schalterbeleuchtung ?
*aufm schlauch steh*
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Weil die leistungsmäßig mehr als dürftig ist; schau dir mal den Querschnitt der Käbelchen an...Blacky hat geschrieben:Warum nimmt man nich einfach die originale Stromversorgung vom radio?
Vor 15 bis 20 Jahren hat noch keiner geahnt, was die integrierten Endstufen heutiger Autoradios für Leistungen bringen, sprich Ströme ziehen...
Der sicherste Weg, sich mit einem aktuellen Autoradio Probleme einzuhandeln, ist den Original-Anschluß zu benutzen.
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
@Corrado45: NÖÖÖÖ, bin davon ausgegangen, Dauerplus nur für Speicher, Zündungsplus = Stromversorgung, sprich: Radio spielt nur bei Zündung an.
ABER, ich habe eine Entschuldigung:
Ich fahre Audi 100, Typ44, da gibt es kein Zündungsplus
,
also muß ich das auch nicht wissen.
Habe meine Radio´s bisher immer nur über Dauerplus angeschlossen, und mich mit den anderen Anschlußmöglichkeiten nicht auseinander gesetzt
Gruß, Oli
ABER, ich habe eine Entschuldigung:
Ich fahre Audi 100, Typ44, da gibt es kein Zündungsplus
also muß ich das auch nicht wissen.
Habe meine Radio´s bisher immer nur über Dauerplus angeschlossen, und mich mit den anderen Anschlußmöglichkeiten nicht auseinander gesetzt
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Jo
Das reicht auch hin Oli,mehr braucht man auch nicht.Hab diverse Nachrüstradios in den 44ern immer nur mit Dauerplus versorgt....was solls denn:entweder'n richtigen S-Kontakt vom Zündschloß oder eben nicht.
Dies mit Zündung an irgendwo rumstehen nur weil man Radio hören will finde ich nervt doch gewaltig.
@Opa Horch:meint du die Kabel wären heutzutage dicker ausgelegt ?
Sind sie nicht,nicht im geringsten.Aber auch mit den Inline-Endstufen der modernen Radios gibts da keine Probleme beim 44er,zumindest ist noch keiner verschmokelt oder abgebrannt.
Dies mit Zündung an irgendwo rumstehen nur weil man Radio hören will finde ich nervt doch gewaltig.
@Opa Horch:meint du die Kabel wären heutzutage dicker ausgelegt ?
Sind sie nicht,nicht im geringsten.Aber auch mit den Inline-Endstufen der modernen Radios gibts da keine Probleme beim 44er,zumindest ist noch keiner verschmokelt oder abgebrannt.
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Nö, gottlob nicht. Dafür kommen hier aber immer mal wieder Anfragen, aus welchen geheimnisvollen Gründen das Radio denn plötzlich seinen Betrieb einstellt, wenn man z.B. eine CD einlegt oder desgleichen. Diese Art von Abschaltautomatik finde ( nicht nur ) ich höchst überflüssig, und deshalb lohnt sich eine leistungsfähige Verkabelung allemal.Jo hat geschrieben:.Aber auch mit den Inline-Endstufen der modernen Radios gibts da keine Probleme beim 44er,zumindest ist noch keiner verschmokelt oder abgebrannt.
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
-
Jo
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
es gibt radios (zb roadstar), die, wenn nur auf memoryplus ihren saft haben, nach paar minuten ausgehen, damits radio net laufenbleibt wenn mans vergisst, weil der summer nicht angeschlossen wurde...
ich weiß nicht wie lange, aber die radios schalten dann auch ab, kann man ja aber wieder anmachen ..
meins hängt an zündung auf dauerplus, und an dauerplus auf dauerplus.. und am summer wie original...
ich weiß nicht wie lange, aber die radios schalten dann auch ab, kann man ja aber wieder anmachen ..
meins hängt an zündung auf dauerplus, und an dauerplus auf dauerplus.. und am summer wie original...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Dann lies mal z.B. das hier:Jo hat geschrieben:Hmm....da muß ich gestehen sowas noch nie gesehen,gehört oder hier gelesen zu haben.
Auch von anderen Automodellen aus der Zeitepoche nicht....
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... o+schaltet
Viele Autoradio-Hersteller weisen in der Einbau-Anleitung ausdrücklich darauf hin, für den Betriebsspannungs-Anschluß nicht die Original-Verkabelung zu benutzen, sondern eine separate Leitung mit ausreichendem Querschnitt nicht unter 1,5 qmm direkt von der Batterie zu verlegen. Warum tun die das wohl? Sicher nicht, weil sie keine Ahnung hätten, sondern weil sie keine Lust haben, sich die Klagen ihrer Kunden über ungewollte Leistungsverweigerung anzuhören...
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
-
Jo