Frontscheibe reinigen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gary

Frontscheibe reinigen

Beitrag von Gary »

Hallo,

habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, waren auch keine Fragen da!
Nun hätte ich eine.
Wie würdet Ihr die Windschutzscheibe reinigen? Spiritus, Aceton, Spülmittel, Benzin? Habe mir so ein Nanozeugs aufgetragen und bin eigentlich nicht zufrieden, ist auf der Bahn zwar ok, ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Da ich das Audi`le aber oft im Stadtbereich bewege, habe ich jeden früh das Problem, dass meine Frontscheibe extrem von außen beschlägt. Muß also ständig wischen, die denken schon ich bin bescheuert weil ich mit Wischer fahre und es nicht regnet. Habt Ihr mal einen Ratschlag zur Grundreinigung ohne Lack, Chrom und Gummischädigung?

Gruß Gary aus SW
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

für das nanozeugs gibts n extramittel zum lösen, ich denke normale reiniger werden da auch vom abweisenden nano-zeugs abperlen. ich mach immer mit glasreiniger undzeitungspapier, aussen und innen und bisher war immer alles bestens

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
quattro-freak

Beitrag von quattro-freak »

Tach!
Also ich sehe das genauso wie Mike!
Am besten gehts mit Glasreiniger und Zeitungspapier oder Putztücher (Zewa). Aber hier hat man meißt kleine faßern auf der Scheibe.

gruß Andy
Rudi

Beitrag von Rudi »

Hallo
ist das Nano Zeugs wirklich so schlecht?
Da ich eine neue Frontscheibe habe wollte ich für den Winter auch das Zeug nehmen, weil die alte Scheibe auch schon so viele Spuren vom Eiskratzen hatte und angeblich soll das Nano ja auch das Eiskrtzen leichter machen.
Gruss Rudi
Gary

Beitrag von Gary »

Ok, erstmal danke für die Ideen.
@ Mike: Was für ein Mittel gibts da? Name, Kosten? Denkst Du mit Benzin bring ich das Zeugs net runter?
@ Rudi: Wie geschrieben, bei schneller Fahrt ok, perlt schön ab! Eiskratzmäßig habe ich noch nicht probiert.

Gruß Gary
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Moin Gary,

wenn du es mal mit Silikonentferner versuchst?

Diese Produkte erhält man (u.U. beim Biber ?) z.T. im Zub.-Handel u. auf jeden Fall im Farbenfachhandel (10 €/l kann's aber gleich mal kosten :? )
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Schließe mich Klaus an.
Nehme auch Silikonentferner und alles ist gut.


Gruesse aus Hamburg
Udo
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Normale Reinigung immer mit Glasreiniger und Zeitungspapier!
Das hab ich schon damals in meiner KFZ-Lehre so gelernt und beste Ergebnisse mit erzielt.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten