OT Audi A4 1.9 TDI

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

OT Audi A4 1.9 TDI

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi alle,

hab mal ne Frage zum Auto meiner Mutter.
Das hab ich heute mal ausgeliehen, und mir ist aufgefallen, daß die Kühlwasser Temperatur nicht über 70/75 °C hinaus ging. Egal ob Stadtverkehr oder Autobahn.
Was ist da hinüber? Ich weiß, daß er sonst immer bei fast genau 90°C war.
Ein paar Ideen hätte ich jetzt aber man soll ja nicht so viel quatschen, wenn man den Publikumsjoker nimmt :D

Danke für Antworten!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

naja, die üblichen Verdächtigen (Thermostat, Defekt von Anzeige oder Geber) sind Dir vermutlich ja bekannt. An solchen Stellen plädiere ich erstmal dafür festzustellen, wie die tatsächliche Temperatur im Bereich der Messstelle denn ist (also unabhängiger Temp-Fühler).

Die TDI sind recht bekannt dafür, sehr langsam aufzuheizen, wenn es etwas schattiger ist, kann es da also durchaus geraume Zeit dauern, bis er warm ist. (und ne mäßiger Thermostat wird eben sehr hart zuschlagen)

Du hast jetzt nichts zum BJ geschrieben, aber zwei Entwicklungen können auch noch mit rein spielen:
- ab ca. ´95 wird die Anzeige bei ner Temperatur zwischen 80°C und 100°C auf 90°C positioniert, nur darunter und darüber zeigt sie genau an. D.h. auch vorher kann es sein, dass die Temp immer nur knapp über 80°C lag.
- ab ca. ´99 wird das Kühlsystem elektronisch geregelt, da wird dann in Abhängigkeit von Last, Drehzahl und Heizungseinstellung die Kühlmitteltemperatur zwischen 85°C und 110°C eingestellt (und vermutlich die Änderung auch nicht direkt angezeigt). Bei so nem Wagen wäre dann eben auch das Regelsystem zu prüfen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ist BJ 96. Und ich bin damit 330 Km gefahren, also sollte er auch warm geworden sein ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Olaf,

das wäre ja dann ein VE-Pumpen-TDI mit entweder 90(1Z) oder 110 PS(AFN).

Ich würde auch sagen Thermostat,das merkst du richtig übel bei den Biestern...
Zum zweiten - da weiß ich jetzt nur nicht ob dein A4 damit schon ausgerüstet ist,müsstest mal gucken - könnten die Heizstifte im oberen Kühlwasserstutzen einen weg haben wenn sie denn verbaut sind.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Jo,

ist der mit 110 PS.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten