Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
habe ein problem mit meinem MC2.
Lade druck max 1.2 bar. Temperaturgeber wurde gewechselt, ohne Erfolg.
Diagnoseleitung ohne Funktion, ist die irgendwie seperat abgesichert?
Die Blinkcode ausgabe haut au net hin.
Weiß irgendjemand noch was darauf?
Gruß Micha
Beim MC muß die Lampe nachgerüstet werden. Ich habe den Diagnosestecker angezapft, wie in der Selbst-Doku beschrieben und die Lampe im KI eingebaut. Für den Auslöseimpuls habe ich mir bei der Klima einen Zusatzschalter eingebaut.
Schau erst mal ob im Fehlerspeicher was abgelegt ist und uberprüfe mal deine Druckschläuche.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125