welche Felgengröße für Winterreifen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gadewe

welche Felgengröße für Winterreifen ?

Beitrag von gadewe »

Hallo liebe Leute,
ich hab da mal ne Frage...
mein Audi 100 hat original Alufelgen mit 6J x 15 ET 45 mit 4 Loch und Reifen 205/60 R15.
Diese Größe hab ich mir jetzt auch als gebr. Winterreifen besorgt. Die wolte ich nun auf Stahlfelgen ziehen lassen. Welche Größe für Stahlfelgen nehme ich? Ich finde überall nur 6J x 15 aber ET 37 mit 4 Loch aber nicht ET 45, die sind alle mit 5-Loch. In den Papieren steht nur die Reifengröße.

Danke Gabi -gadewe-
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Gabi !

Beitrag von Pollux4 »

Also für den Audi, speziell für deinen, sind lt. Anke die "ET45" vorgesehn und um da auf Nummer sicher zu gehn solltest du einfach weitersuchen bis du auch die "richtigen" findest ! (in unseren Teilemarkt z.B./Suchanzeige)
Theoretisch könntest du auch die ET37 drauf machen wenn der LK passt und da würde wohn nie ein Hahn danach krähen aber ein ungutes Gefühl hat man dann doch wenn man sich da nicht 100%ig sicher ist die "Richtigen" Felgen drauf zu haben.

Bin jetzt selber gespannt was da noch für Antworten kommen und wie sich das genau verhält aber es ist ja noch etwas Zeit bis der erste Schnee kommt :)


VLG Pollux4
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich hab die ET 37 drauf und das geht ohne irgendwelche Probleme.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Mal ohne Felgen:
Ich würde weder gebrauchte Winterreifen , noch 205er nehmen..
einmal wegen der Vergangenheit (+aushärten des Gummis)
+ dem kritischen Profil
zum 2. weil 205er zu breit sind für wirklichen Winter..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wenn ich jetzt ein Stichler wäre...

Beitrag von Pollux4 »

Jürgen sh44 hat geschrieben:
zum 2. weil 205er zu breit sind für wirklichen Winter..

...würde ich fragen: "WARUM sind 205er für den Winter zu breit ?" aber das tu ich nicht ! :wink:

Ich für meinen Teil kann nur sagen: hatte letztes Jahr auf meinen Exclusiv die 215er WR und auf dem anderen die 205er WR drauf und trotz Schneedecke bis zum Spoiler (es hat schon teilweise Schnee in den Lüftungsweg der LIMA gedrück) haben sich beide völlig problemlos "durchgebuddelt" ! Und ich hab mich deswegen für breitere WR entschieden da ich auch viel auf der AB unterwegs bin und was jetzt Seitenführung, Fahrstabilität und ev. auch Bremsweg angeht liegen doch breitere Reifen eindeutig vorn. Ich würde "heute" keine schmäleren WR mehr wollen !

Was das Thema "gebrauchte WR" angeht stimm ich dir VOLL und GANZ zu !!!



VLG Pollux4,




den ihr diese Woche noch mehr ertragen müsst weil er krank geschrieben ist :? ;)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Jedenfalls kann man ET 37 fahren 6 x 15 Stahlfelgen vom B4.

Gebrauchte WR ? Niemals !

Ich hab früher die Rigedon gehabt mit Contiprofil, die gingen durch den Dicksten Pamp locker durch.

Heute hab ich wieder 185er WR .
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich fahre nur breitere Winterreifen, also sprich 205er o.ä. da ich trotzdem auf gute Straßenlage nicht verzichten will, was ich mit den 185ern nicht habe, zumindest nicht auf dem schweren quattro.

Ansonsten zur Frage:

Die ET37 vom B4 kannte ohne Probleme nehmen, denn die Alus mit ET35 gehn auch ohne Probleme.

Und mit den Winterreifen selber: was ist gebraucht :P , kann sein einen Winter alt oder aber schon 5 Jahre alt :wink:

Und wenn die erst einen Winter gefahren worden sind, dann spricht doch auch nix gegen gebrauchte Winterreifen.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Welche Winterreifen darf ich auf die "normale" Alufelge vom 20V eingentlich draufmachen? Ist ja glaub 7,5 x 15 die Felge. Und Reifen sind ja nur die größten eingetragen.

Darf ich mir jetzt z.B. 195/60 15 Winterreifen da draufschnallen oder nicht?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Du darfst auf jedenfall die 195/65er auf 15 fahren, da du da nur eine Abweichung von einem Prozent gegenüber der originalgröße hast.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Das hört sich ja mal vernünftig an. Und die Reifen passen auch ohne Probleme auf die 7,5 " breite Felge?

Könnte ich auch noch größer fahren? z.B. 205 oder 215? Und mit welchem Querschnitt dann?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Serienmäßig ist ja der 215/60 15 drauf, also den darfst sowieso fahren :D

Und in 205/60 15 natürlich auch.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Na dann werd ich mir mal n Reifen raussuchen, der im Preis/Leistungsverhältnis ne gute Figur macht. Danke für die schnelle Info und nun geb ich den Beitrag dem Ersteller wieder zurück ;)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ey Tobi !

Beitrag von Pollux4 »

cabriotobi hat geschrieben:
Und in 205/60 15 natürlich auch.

Und da bist du dir WIRKLICH sicher ?!? Die 205er sind doch beim 20V gar net eingetragen also darf er die auch so mirnichtdirnichts net draufmachen ! ...sag ICH ! ;)

Das ist doch genau der selbe Fall wo beim "normalen" 200er
185er WR und 205er SR eingetragen sind und manche Leute da aber 195er drauf machen wollen und das geht - ohne Eintragung - ja auch net !

Oder lieg ich ez völlig falsch ? :roll:


VLG Pollux4,

der keine Querolant sein will :D
cabriotobi

Re: Ey Tobi !

Beitrag von cabriotobi »

Pollux4 hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:
Und in 205/60 15 natürlich auch.

Und da bist du dir WIRKLICH sicher ?!? Die 205er sind doch beim 20V gar net eingetragen also darf er die auch so mirnichtdirnichts net draufmachen ! ...sag ICH ! ;)

Das ist doch genau der selbe Fall wo beim "normalen" 200er
185er WR und 205er SR eingetragen sind und manche Leute da aber 195er drauf machen wollen und das geht - ohne Eintragung - ja auch net !

Oder lieg ich ez völlig falsch ? :roll:


VLG Pollux4,

der keine Querolant sein will :D
Geh zum TüV, der sagt dir sofort, dass die Reifen fahren darfst :wink:

Weil die Abweichung so gering ist, dass es da keine Probleme gibt, und beim 100er bei mir sind z.b. die 195er auch eingetragen :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Tja, nach den Zulassungspapieren darfst ja eh nicht mehr gehen....

http://www.gmx.net/de/themen/motor/ratg ... 08268.html

Aber wie das genau ist und ob man die eintragen muß oder kleinere Größen "automatisch" fahren darf weiß ich jetzt auch net.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Ey Tobi !

Beitrag von André »

Pollux4 hat geschrieben:Das ist doch genau der selbe Fall wo beim "normalen" 200er
185er WR und 205er SR eingetragen sind und manche Leute da aber 195er drauf machen wollen und das geht - ohne Eintragung - ja auch net !
Oder lieg ich ez völlig falsch ? :roll:
Jein, Dein Wissen ist nur theoretisch veraltet ;)

Als noch die alten Papiere ausgegeben wurden, hätten die 195er eingetragen werden müssen für nen nicht-20V, richtig.

Mit den neuen Papieren ist es nun theoretisch anders, da müssten die Grünen nachweisen, dass diese Größe nicht zulässig ist (*) bzw. selber prüfen ob sie erlaubt sind (was sie ja sind, da sie eintragfähig sind).

(*) das kann im Einzelfall ne interessante Fragestellung sein, wenn man nix eindeutiges findet, dass dagegen spricht, aber eben auch keine explizite Zulassung.
(Wie beweist man, dass man etwas <i>nicht</i> bekommen hat ?)

Wo ich auch schon ne ganze Weile drüber nachdenke: Gilt obige Regelung, dass die Grünen sich selber kümmern müssen, auch wenn man noch die alten Papiere hat ?
(rein formal würde ich behaupten nein, in den alten Papieren muss immer noch alles, was man fahren will eingetragen werden (oder man führt ne ABE mit); ... allerdings, was macht man, wenn man nun ne neue Größe haben will? In die alten wird ja nix mehr eingetragen, sondern es gibt dann die neuen Papiere, da wirds aber dann ja auch nicht eingetragen ....)

Beim 20V hab ich mich auch schon gefragt, ob die 205 erlaubt sind, beim Sport ist es relativ einfach, für den 100/134kW steht in der Reifenfreigabe von Audi eben auch 205er drin. In dieser Freigabe wird der 20V aber nur im Zusammenhang mit den WR erwähnt, für die normale Bereifung ist der 20V da nicht aufgeführt, also müsste es dafür ne extra-Freigabe geben....

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Tja...

Beitrag von Pollux4 »

Corrado45 hat geschrieben:
Tja, nach den Zulassungspapieren darfst ja eh nicht mehr gehen....


...der EU sei Dank das keiner mehr druchblickt !....



Pollux4
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Genau deswegen bin ich mir ja auch nicht mehr sicher, was geht und was nicht.... :(

Aber wenn die 195/65 auf die 20V Alu drauf passt, werd ich die nehmen und gut. Ist ja auch noch realtiv günstig. :)
gadewe

Beitrag von gadewe »

Hey Leute, meine GEBRAUCHT GEKAUFTEN WINTERREIFEN sind von 40. Woche 05 und haben 2 x 6 und 2 x 8 mm Profil.
Ich denke, dann kann MANN wohl auch nix gegen GEBRAUCHTE WINTERREIFEN sagen, oder?

Gruß Gabi -gadewe- *ggg
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

gadewe hat geschrieben:Hey Leute, meine GEBRAUCHT GEKAUFTEN WINTERREIFEN sind von 40. Woche 05 und haben 2 x 6 und 2 x 8 mm Profil.
Ich denke, dann kann MANN wohl auch nix gegen GEBRAUCHTE WINTERREIFEN sagen, oder?

Gruß Gabi -gadewe- *ggg
Naja, kommt auf den Hersteller drauf an :wink:

Solange es keine Fernost Reifen sind.

Gruß
Tobi
Peter S. Bremen

Alles seltsam!!!

Beitrag von Peter S. Bremen »

20 V und der Sporti haben serienmäßig im Sommer 215/60 15er Reifen.
Als Winterreifen darf ich aber auf dem 20V 195/65 15 fahren, auf dem Sporti nur 185/65 15! :shock:
WARUM???
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Peter - das ist...

Beitrag von Pollux4 »

Peter S. Bremen hat geschrieben:20 V und der Sporti haben serienmäßig im Sommer 215/60 15er Reifen.
Als Winterreifen darf ich aber auf dem 20V 195/65 15 fahren, auf dem Sporti nur 185/65 15! :shock:
WARUM???

...eine gute bzw. interesannte Frage die wahrscheinlich net mal mehr jemand von AUDI erklären kann :? :wink:

Aber auf Antworten wäre/bin ich genauso gespannt wie du ! :)




VLG Pollux4
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Peter - das ist...

Beitrag von André »

Pollux4 hat geschrieben:...eine gute bzw. interesannte Frage die wahrscheinlich net mal mehr jemand von AUDI erklären kann :? :wink:

Aber auf Antworten wäre/bin ich genauso gespannt wie du ! :)
Da ich ja keiner von Audi bin (die wollen mich nicht), versuche ich mich mal an der Antwort ;)

Die 185/65 sind für 6"-Felgen vorgesehen. Ich behaupte jetzt mal, dass man die bei bestem Willen nicht mehr (inkl. der werksmäßigen Sicherheitsreserven) über die Ufos gestülpt kriegt.
Daher ist man beim 20V als Minimalfelge auf die 7"ET35 gegangen. Darauf sehen 185er aber zumindest sch.... aus, ich denke mal, dass man sie sogar nicht vernünftig draufkriegt (*), daher ist man dann zähneknirschend auf das nächstmögliche, eben 195er gegangen.
(alternativ könnte man auch über Gewichte und Handling argumentieren, wo dann beim 1B einfach das Ende erreicht war).

(*) natürlich habe ich selber auch schon 195er auf ner 8"-Felge gesehen, zu halten scheint sowas ne gewisse Zeit, aber es sieht halt auch hinreichend bescheuert aus ...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten