Thema "Schlauchschellen"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Thema "Schlauchschellen"

Beitrag von Audiphantom »

Abend Zusammen...

Ich will bei meinem MC1Q Venair oder Samco Schläuche einbauen und bin auf der Suche nach gescheiten Schlauchschellen! Hat da jemand ne gute Adresse oder eine Idee...?

mfg Chris
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

also ich nehm für den Wellschlauch die extra-heavy-duty Schellen von Norma - http://norma.k-k.de/docs/index.asp?id=2 ... 9&m4=25818

oder die gehen best. auch:
http://norma.k-k.de/docs/index.asp?id=2 ... 9&m4=25470

Letztere halte ich aber für übertrieben.

Bei den Standard Baumarkt Schellen ist der Wellschlauch schonmal bei hohen LD von der Drossel verrutscht.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Also ich hab beim MAHLE-Praktikum beim rumschrauben normale Blechschellen zum schrauben benutzt.

Gibt dann noch diese Federstahl Ringe, wo man am besten ne spezielle Zange für benutzt.

Das Problem war nie, dass die Schellen den Druck nicht aushalten, sondern eher das die Silikon Schläuche abrutschen, wenn kein Wulst vorhanden ist.
(Extrembetrieb Diesel und Turbobenziner,auch Rollenprüfstand hochläufe in Folge)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, ich nehme immer die Schellen auf dem Bild, die halten richtig was und da braucht man keine Angst haben die zu fest Anzuziehen und die Schraube dann durch rutscht. :wink:

Bild
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hi,

habe aus einer Geschäftsauflösung ca. 200 Hochqualitätsschraubschellen von Zebra/Würth in verschiedenen Dimensionen (wenn ich mich richtig erinnere 50-70 bis 120-140) bei mir liegen.

Falls Interesse besteht würde ich diese günstig (ca. 50%) abgeben.

Gruß
Wolfgang
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Schlachschellen?

Beitrag von oskar_13 »

HiCarsten,
Wo hast du denn die super schlauchschellen her?

Gruß
Oskar
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Leutchen...

Siehe Carstens Foto... Gelenkbolzenschellen die halten jeden Druck, vorher platzt der Schlauch... Gibts teuer bei www.mft-berlin.de... Scheisse teuer oder in jedem gut geführten Fachhande lfür mehr als die Hälfte billiger...

:-D :-D :-D

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Abend...

Danke für die vielen Antworten, dann werd ich mal gucken welche ich nehm!

mfg Chris
Antworten