Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
So ein Mist! Hab vor nem Jahr den sch*** Lüftermotor von meinem 20V wieder gangbar gemacht, Ausbau, Kabel neu, Lager in Ordnung usw, und was ist nun? Gar nix mehr!!!!! Also hab ich jetzt die Frage, wo ich billig einen neuen herbekommen kann, da die gebrauchten ja auch nicht viel jünger sein werden, als meiner! Wie ist die Ersatzteilnummer von diesem Lüfter? Ist einer für ne Klimaanlage.
Hatte das Problem beim V8 auch schon mal. Damals ist der Lüftermotor sporadisch an und aus gegangen. Besonders bei Erschütterungen.
Die Kohlen wahren am Ende. Neue Kohlen von der Lichtmaschine bestellt und eingebaut. (Sind Standardkohlen gibts auch beim Bosch Händler.)
Das Problem ist natürlich der Kollektor, der nach einem Satz Kohlen meistens stark eingelaufen ist. Sollte dennoch eine Zeit lange halten. Bis zum Verkauf zirka 4 Jahre danach hatte es bei mir keine Aussetzer gegeben.
Einfach mal den Rotor überprüfen ob sich ein neuer Satz Kohlen noch rentiert.
Könnte natürlich auch das STG des Lüftermorors defekt sein. Einfach mal prüfen ob überhaupt Spannung am Lüftermotor ankommt.