Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe da noch ein paar kleine Fragen zum Getriebewechsel:
Welcher Schlüsel passt da an die Einfüll- und Ablaßschraube (Innensechskant)?
Wieviel Öl kommt da rein? (habe 3 Liter gekauft). Vor dem Einbau einfüllen? (scheint sinnvoll, oder?)
Sonst noch ein wichtiger Hinweis vielleicht???
Kann man voher noch was prüfen? fummeln? tasten...oder weiß der
Danke und schönen Abend noch!
Wenn alles klappt ist das Teil am nächsten Samstag drin...
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Das 016 AGD hat 2,6 Liter 75/90. Vorher rein damit, das Gewicht des Öls sollte wohl gegen das Gewicht des Getriebes nicht auffallen .
Aus- und Einbauerfahrung hast Du ja.
Habe ja 3 Liter, die müssten reichen. Wo gibts denn 17er Innensechskant?
Gruß Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...