Kupplung rutscht gelegentlich durch, Zylinder schrott?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Kupplung rutscht gelegentlich durch, Zylinder schrott?

Beitrag von lucky loser »

hi leute,

vor ca 6 wochen hat auf der autobahn meine kupplung nicht mehr gepackt, sobald ladedruck kam (nur im 5gang) ging die drehzahl in den begrenzer, und der vorschub fehlte...
dies passierte ca 4-5x, auch mehrfaches ein und aus kuppeln brauchte keinen erfolg... dann war wieder ruhe
ich hab anschließend einen kupplungstest gemacht, 2gang 3000u/min handbremse und kupplung kommen lassen, motor verreckt sofort, also habs ichs abgetan
jetzt bin ich in den 6 wochen über 9000km gefahren und es gab keinerlei probleme mehr, aber heute hats mich wieder 2-3x mal erwischt, auf der bahn...

wo kann ich hier fehlersuche betreiben? kann es sein das der kupplungszylinder nicht richtig zu macht?
kann ich den irgenndwie prüfen?

gruß
holger
PS ist ein 220v mit jetzt 171tkm
audiraudi

Beitrag von audiraudi »

2. Gang, Handbremse: Drehmoment=> sehr wenig.
Wenn sie da durchrutscht, ist es eh schon fast unfahrbar.
5.Gang + Volllast => langsamer Anstieg von Drehzahl, zeitlich langanhaltendes Drehmoment über die Drehzahl. Wenn sie da rutscht, ist sie sehr warscheinlich am Ende, solange du mit Serienleistung fährst.
Bei Mehrladedruck dann eigentlich erst recht.

Richtig gewissheit haste wenn du nachschauen lässt.
Keine Ahnung bis wieviel Drehmoment die serienkupplung
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

das komische ist ja, das sie nur ein paarmal geruscht ist und dann war ruhe,
bin jetzt über 9000 km gefahren seit dem, serpentienen (voll beladen, 2t, höhenunterschied über 1800m und volllast fahrten ohne ende (die heftigste forderung für den wagen die er bisher hatte) und da ist nix gerutscht...

und gestern aus dem nix herraus, ohne ihn zu fordern rutscht sie 3-4mal und dann ist wieder ruhe.. das klingt irgendwie nicht nach kupplung ansich, oder?

gechippt ist er mit einem "vernüftigen" chip (1,45/0,9bar)

gruß
holger
Antworten