Spritpumpennachlauf????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Spritpumpennachlauf????

Beitrag von Ceag »

Hallo Zusammen,

hab gestern meinen Wagen vom Getriebinstandsetzer nach Hause gebracht (200 Km). Als ich zu Hause ankam und den Wagen abstellte, hörte ich, dass die Benzinpumpe noch läuft, obwohl der Wagen aus und abgeschlossen war. Da ich es eilig hatte, kümmerte ich mich nicht drum und erledigte die eiligen Dinge. Als ich nach 15 min wieder kam, lief die Pumpe noch immer und vom Mengenteiler kam ein Geräusch, das sich wie verdampfendes Gas anhörte. Da mir die ganze Sache nicht geheuer war, starte ich den Motor kurz. Nach kurzem laufen stellte ich die Zündung aus und die Pumpe war ruhig.

Was noch bei dem Wagen ist, dass er im kalten Zustand einen Leerlauf von ca 1200 U/min hat. Der Instandsetzer meinte, dies würde mit dem LMT zusammenhängen, dort wäre eine Nadel, die sich verklemmen würde.


Wer weiß Rat?


Gruß


Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Jens !

Beitrag von Pollux4 »

Das klingt ja richtig Gespenstisch mit diesen Nachlauf ! Woran es im Endeffekt liegt weis ich zwar net aber um das erst einmal abzustellen - weil normal ist das ja net - würde ich zuerstmal das Benzinpumpenrelais ziehn und HOFFEN das es aufhört oder im Zweifelsfall die Batterie abklemmen !

Das nur ein Defekt im MT, oder was du auch immer mit "LMT" meinst, vorliegt glaub ich net weil wenn die Pumpe läuft obwohl die Zündung aus ist ist das eindeutig ein Stromproblem !



VLG Pollux4
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

beim MC darf die pumpe nur laufen wenn das seuergerät ein dreahzahlsignal von den 3 sensoren bekommt, wenn er mal läuft reichen 2 aus,
aber wenn die pumpe auch nach dem abstellen weiterläuft, und nix falsch verkabelt wurde, und die sicherung nicht steckt, wird wahrscheinlich das relais sich verschweist haben, kontakte saubermachen oder gleich esser ein neues relais kaufen
mfg matze
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo,

danke für Eure schnelle Hilfe.

@ Pollux: jepp, mit LMT meine ich den LM

@ Matze: dann werd ich moregn mal wieder beim Freundlichen auftauchen, hast Du ne Preisvorstellung?


Habt Ihr vielleicht auch ne Idee im Bezug auf den Leerlauf?


Gruß


Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Da hast du´s ! :-))

Beitrag von Pollux4 »

443 951 253 L --- Arbeitskontaktrelais fuer Kraftstoffpumpe --- 15,85 o.St.

Ich würd erstmal das Dingens tauschen, womöglich erübrigt sich das dann mit deinen LL



VLG Pollux4
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Ich frag mich ja nur, warum das Spritpumpenrelais mit Spannung versorgt wird, obwohl der Zündschlüssel abgezogen ist?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Ceag hat geschrieben:Ich frag mich ja nur, warum das Spritpumpenrelais mit Spannung versorgt wird, obwohl der Zündschlüssel abgezogen ist?
Die Frage ist, wird es mit Spannung versorgt, oder bleibt es eben einfach auch ohne Strom in der Position hängen ("festgebrannt")

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Wenn der Arbeitskontakt deines Spritpumpenrelais hängt, dann kriegt die Pumpe von Klemme 30 über diesen Kontakt munter weiter Strom, auch ohne Zündschlüssel....
Es spricht halt alles für den Kauf eines neuen Spritpumpenrelais!

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Danke Jürgen und Wolfgang,

hätte ich auch von selbst drauf kommen können :x .Wie dem auch sei, Relais ist heute morgen bestellt worden.



Gruß


Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten