Kilometerstand korrigieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Readduck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 26.07.2006, 21:15
Wohnort: Marburg

Kilometerstand korrigieren

Beitrag von Readduck »

Liebes Forum,

wie kann ich den Kilometerstand des Tachos ändern?
Nein,nein, nichts Böses, habe neuen Tacho und der hat zu wenige Kilometer drauf.

Grüße
R!
Audi 100 C4 Avant, 2.3, 3/1992, Fronti
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Tacho ausbauen, Versorgungsspannung und Rechteck-Spannung anlegen und dann läuft er.

Leider weiß ich nicht ob 5 oder 12 Volt und kenne auch nicht die Pin-Belegung.

Alternativ km-Zähler ganz ausbauen und mit der Bohrmaschine drehen Bild Ich kenne jemanden, der das bei nem Ford Escort gemacht hat. Für 100.000 km hat der 30 Minuten gebaucht ...

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Bei den NFL kann man den Tacho auch ohne Werkzeug verstellen.
Mit Feingefühl von Hand die Zahlenräder drehen.
Gefahr natürlich das Zahnrädchen abkrachen, daher sachte rangehen.

Gruss

Steffen
Svensen

Beitrag von Svensen »

Das geht aber nur nach oben, nach unten brechen sämtliche Zahnrädchen ab :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

steffen, schonmal gemacht ? ich mus meinen auch noch hochdrehen, und das nicht zu knapp ( 220TKM draufpacken), aber ich hab da noch etwas "schiss" vor den tacho nachher kaputtzumachen :?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich hab meinen auch nach oben korrigiert, das geht schon ganz easy mit etwas Gefühl.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

sven, magste mir ma verraten wie und womit ? ich seh das schon vor mir ...ich versuch da mit nem schraubendreher etwas zu drücken und schon ist die ganze geschichte im ar*** :oops: :?

Gruß
der mike

der mit der fehlenden begabung für fusselarbeiten :oops:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Grobmotoriker ?

Genau, mit nem kleinen Schraubendreher, Phasenprüfer
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

so feines plastikgemüse war noch nie mein ding, aber ich versuchs mal .....sind ja nur die ersten beiden die ich verdrehen muss ......dann bin ich bis auf 32 km genau *ggg* und die sind bei den metern eh egal

Gruß
der mike

messunsicherheiten halt :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
daneant

Beitrag von daneant »

man kann auch komplett zerlegen und die rädchen neu auffädeln
meiner hat jungfräuliche 0 km bekommen :-)
Svensen

Beitrag von Svensen »

pssssssst
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Vielleicht ne Frau ranlassen Mike :D :D :D

Mit zarten Händen und Feingefühl, dann passt dass.

Ne mal ohne Scheiss, geht eigentlich easy, auch ohne jegliches Werkzeug.
Zählwerk muss komplett raus, is klar.
Hab mir beim KI Umbau eins zurecht gemacht, wenn ich es mal brauche 8)

Gruss

Steffen
Svensen

Beitrag von Svensen »

Zählwerk muss nicht raus, aber jedem das seine :D
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hast du es nicht aus dem KI geholt?
Ich habs eh draussen gehabt, wie gesagt KI umgebaut.

Gruss

Steffen
Svensen

Beitrag von Svensen »

Den Tacho hatte ich raus, aber das Zählwerk nicht, also die ganzen Rädchen hab ich nicht rausgefummelt, läßt sich mit Gefühl auch so machen.
Antworten