Kundendienst?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Kundendienst?

Beitrag von Steffen_S »

... macht ihr den selber oder lasst ihr machen???


Grüße
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Hi es kommt darauf an, was Du Dir zutraust. Ich mache meine Öl- und Filterwechsel, Kerzen, Bremsen. Etwaite Roststellen beseitigen und das wars dann eigentlich mit der Wartung. Es gibt auch Bücher und was hier hervorragend ist, die Selbstdoku im Forum. Außerdem sind hier klasse Leute im Forum, die sich Rund ums Auto auskennen (Großes Lob!).

Grüße Hans
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

jod es wollt ich nur wissen. Trau es mich schon zu.. Bücher hab ich und sonst bleibt mir diese großartige Forum oder eben die SelbstDoku...

Bis jetzt hat alles geklappt^^

War nur Intressiert wie ihr des handhabt...


Grüße
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Steffen!

Was machen wir selber?

Motoröl, Zündkerzen und Luftfilter wechseln sind wohl für die Meißten hier die leichteste Übung ;)

Ich habe auch vor Bremsleitungs- und Flüssigkeitswechsel keine Scheu.

So ist schonmal die Spanne von leichten bis zu sehr sicherheitsrelevanten Arbeiten gesetzt.

Gruß
Bernd

(als Lektüre stehen drei Fachbücher und der Etzold ;) zur Verfügung)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Als erstes:

Kundendienst wird selbst gemacht!
Die Audi-Vertragswerkstatt bekommt den Wagen nicht in die Hände!

Zweitens:
Geht nicht gibt es nicht!

Drittens:
Wenn man es schon nicht selbst schafft, ist sicher Hilfe aus dem Forum parat!
Ob schriftlich oder tatkräftig.



So habe ich zumindest einige "Kleinigkeiten" an meinem "kleinen" selbst ausgeführt. :wink: :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Svensen

Beitrag von Svensen »

kpt.-Como hat geschrieben:Als erstes:




Wenn man es schon nicht selbst schafft, ist sicher Hilfe aus dem Forum parat!
Ob schriftlich oder tatkräftig.


So ist es :D :)
Antworten