ich hab irgendwie nich mehr vollen LD!! hat wer Ideen ??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
ich hab irgendwie nich mehr vollen LD!! hat wer Ideen ??
guten Abend
vorweg:
- Ich hab nur den Buergi verbaut.
- DKS ist neu
- wastegate ist ( so wie buergi es empf.) auf 0,5 vorgespannt
- Fuzzi ist auch neu
- Motortempsensor auch neu
- Fehlerspeicher --> negativ
- ich tanke V Power od Super plus
- Zündkerzen Beru Ultra X 5-6
Diagnose :
- Analoge Laderuckanzeige zittert ab ca 0,5 bar etwas und quält sich hoch
- 0,9 bar erreiche ich nur schwer bei Vollgas und ca 240km/h auf der
Bahn
- in der Stadt komme ich nich über 0,6 bar auch bei Volllast nicht
Last mich mal nicht hängen hat irgend jemand n paar Ideen ?
danke im Vorraus
grüße Manu
vorweg:
- Ich hab nur den Buergi verbaut.
- DKS ist neu
- wastegate ist ( so wie buergi es empf.) auf 0,5 vorgespannt
- Fuzzi ist auch neu
- Motortempsensor auch neu
- Fehlerspeicher --> negativ
- ich tanke V Power od Super plus
- Zündkerzen Beru Ultra X 5-6
Diagnose :
- Analoge Laderuckanzeige zittert ab ca 0,5 bar etwas und quält sich hoch
- 0,9 bar erreiche ich nur schwer bei Vollgas und ca 240km/h auf der
Bahn
- in der Stadt komme ich nich über 0,6 bar auch bei Volllast nicht
Last mich mal nicht hängen hat irgend jemand n paar Ideen ?
danke im Vorraus
grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Hallo Manu !
Naja, auch wenn´s schon fast abgedroschen klingt:
sind Undichtigkeiten ausgeschlossen ?
Zum "DKS" fällt mir ein Thread von Olli ein was die Steckverbindung angeht und sich im ungünstigesten Falle die Kontakte im Stecker beim draufstecken nach hinten schieben. Das wäre ev. ein Ansatzpunkt.
Inwieweit sich Zündkerzen auf dein Problem auswirken können weis ich momentan zwar net aber sind das die "richtigen" für den MC ?
Ich kenn nur die W7DTC die ich schon seit Ewigkeiten benutze.....
VLG Pollux4
sind Undichtigkeiten ausgeschlossen ?
Zum "DKS" fällt mir ein Thread von Olli ein was die Steckverbindung angeht und sich im ungünstigesten Falle die Kontakte im Stecker beim draufstecken nach hinten schieben. Das wäre ev. ein Ansatzpunkt.
Inwieweit sich Zündkerzen auf dein Problem auswirken können weis ich momentan zwar net aber sind das die "richtigen" für den MC ?
Ich kenn nur die W7DTC die ich schon seit Ewigkeiten benutze.....
VLG Pollux4
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ja sind die richtigen in Verbindung mit mehr Ladedruck.
7 ist der normale Wärmewert der ZK
ich hab 5-6 da der Motor wärmer wird .
ja die DKS Kontakte hab ich überbrüft alles io
kann denn das N 75 kaputt sein ??
7 ist der normale Wärmewert der ZK
ich hab 5-6 da der Motor wärmer wird .
ja die DKS Kontakte hab ich überbrüft alles io
kann denn das N 75 kaputt sein ??
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Hallo!!
Die Beru fahre ich auch im MC, is gut wegen Vitamine....
An denen sollte es nicht liegen.
Hört sich meiner Meinung nach auch etwas nach Undichtigkeit an!?
Würde den DKS nochmal genau prüfen, eventuell mal N75 abstecken und den Ladelufttemp. Sensor mal durchmesser....
Viel Erfolg!!
Gruß Marwin
Die Beru fahre ich auch im MC, is gut wegen Vitamine....
An denen sollte es nicht liegen.
Hört sich meiner Meinung nach auch etwas nach Undichtigkeit an!?
Würde den DKS nochmal genau prüfen, eventuell mal N75 abstecken und den Ladelufttemp. Sensor mal durchmesser....
Viel Erfolg!!
Gruß Marwin
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Jo dicht is alles KGE ist schon aus dem Ansaug genommen .
LLTemp sensor kanns nich sein denk ich weil der net so brutale Zeichen gibt .
War schon kaputt und wurde ersetzt
N 75 abgesteckt hab ich ja auch nichts gekonnt weil dann nur noch LLD bis WG Vorspannung 0,5 bar
ich müsste so ne Lampe verbauen aber da weis ich ja nur ob das Signal des Steuerteils da ankommt ....
ach is das alles Scheixxx
LLTemp sensor kanns nich sein denk ich weil der net so brutale Zeichen gibt .
War schon kaputt und wurde ersetzt
N 75 abgesteckt hab ich ja auch nichts gekonnt weil dann nur noch LLD bis WG Vorspannung 0,5 bar
ich müsste so ne Lampe verbauen aber da weis ich ja nur ob das Signal des Steuerteils da ankommt ....
ach is das alles Scheixxx
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Guten tach an alle
sorry das ich mich jetz erst melde mußte schaffen
Dicht ist alles ich habe alles überprüft
Vorhin ging er irgend wie wieder mal kurz richtig los aber dann nur zögerlich ansteigender Ladedruck
@ Buergi guten Tach
den hab ich schon mal gewechselt aber kann auch sein das ich mir den mal bei meinem defekten Lüftermotor letztens kaputt gemacht habe
( Temp stieg auf 120 grad ca. ) .is aber schon ca 2 mon er
Ich habe auch auf das 82 grad termostat umgebaut . daraus ergaben sich sehr gute thermische Verhältnisse der Lüfter lief nicht mehr so oft an die Mottemp. blieb im grünen Bereich immer schön um die 90 grad bei laufenden Lüftermotor .
kann das evtl. damit zusammenhängen ??
Danke schon mal
grüße Manu
sorry das ich mich jetz erst melde mußte schaffen
Dicht ist alles ich habe alles überprüft
Vorhin ging er irgend wie wieder mal kurz richtig los aber dann nur zögerlich ansteigender Ladedruck
@ Buergi guten Tach
den hab ich schon mal gewechselt aber kann auch sein das ich mir den mal bei meinem defekten Lüftermotor letztens kaputt gemacht habe
( Temp stieg auf 120 grad ca. ) .is aber schon ca 2 mon er
Ich habe auch auf das 82 grad termostat umgebaut . daraus ergaben sich sehr gute thermische Verhältnisse der Lüfter lief nicht mehr so oft an die Mottemp. blieb im grünen Bereich immer schön um die 90 grad bei laufenden Lüftermotor .
kann das evtl. damit zusammenhängen ??
Danke schon mal
grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
guten Morgen
Ok dann werd ich den G 62 mal wechseln .
es is halt mal da mal weg das verwirrt mich so
und mal stärker ausgeprägt mal schwächer die Ladedruckregelgeschwindigkeit .
Na mal schauen
aber die 80 Grad erreicht mein Motor schon trotz des neuen Term.
Danke schon mal
Grüße Manu
Ok dann werd ich den G 62 mal wechseln .
es is halt mal da mal weg das verwirrt mich so
und mal stärker ausgeprägt mal schwächer die Ladedruckregelgeschwindigkeit .
Na mal schauen
aber die 80 Grad erreicht mein Motor schon trotz des neuen Term.
Danke schon mal
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
hatte ja auch propleme. so wie sie.
habe gewechselt auch dank burgi,
sämtlicghe druck schläuche kontrolle und einen ersetzt.
voll last schalter NEU
n 62 unter servo pumpe
und stecker zum multi fuzzi alle 4 kabel koreckt an geschlossen.
geht jetzt wunderbar 0.77 bar.
und geht auch schon dahin ohne ganz voll gas zu geben.
im 2 -3 schiebt er ganz schö der fronti.
soll lange so bleiben.
grus mr.polish.........
habe gewechselt auch dank burgi,
sämtlicghe druck schläuche kontrolle und einen ersetzt.
voll last schalter NEU
n 62 unter servo pumpe
und stecker zum multi fuzzi alle 4 kabel koreckt an geschlossen.
geht jetzt wunderbar 0.77 bar.
und geht auch schon dahin ohne ganz voll gas zu geben.
im 2 -3 schiebt er ganz schö der fronti.
soll lange so bleiben.
grus mr.polish.........
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Im Klartext:
Der kleine "1-polige";manu200 hat geschrieben: der G 62 is doch der den der Olli in seinem Shop anbietet oder ??
049 919 501 kostet 20,10 Euro ohne Steuer
Von denen sind ja 2 verbaut, einer oben im Wasserstutzen, der andere schön versteckt unterhalb der Servopumpe
VLG Pollux4
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ja übrigens hab ich die Erfahrung gemacht das es einen kurzen und einen langen gibt --> ich mein von den Tempsensoren
unter der Servo passt der lange nicht weil dort nicht die Wassertemp gemessen wird sondern nur die temp des Motors am Metal
der andere am Flansch misst die Temp im Wasser und ist länger nur so als Tip . fals das noch keiner weis . ( haben aber alle beide den gleichen Wert und die gleiche VAG Nummer l)
mfG Manu
unter der Servo passt der lange nicht weil dort nicht die Wassertemp gemessen wird sondern nur die temp des Motors am Metal
der andere am Flansch misst die Temp im Wasser und ist länger nur so als Tip . fals das noch keiner weis . ( haben aber alle beide den gleichen Wert und die gleiche VAG Nummer l)
mfG Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber

