Ausstattungscodes

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Vite

Ausstattungscodes

Beitrag von Vite »

Moin!

Habe hier und bei Olli gesucht, mir fehlen aber noch einige Antworten zu den Codes, die ich nicht gefunden habe.

Außerdem sind da noch ein paar Fragen zu den jeweiligen Ausstattungen und Codes, durch Fragezeichen(?) markiert.

Wer weiß was, kann helfen?

Hier das, was ich schon selbst rausfummeln konnte:


Modelljahr: 1990
Beschreibung: AUDI 100 2.3 E L4100GKATAG3
Region: 123
Verkaufstyp: 443PH3
Produktionsdatum: 1989-10-11
Händlernummer: 45039 (Wer oder wo ist das?)
MKB: NF
Auslieferungsdatum: 1989-11-01

Typ Farbcode Beschreibung
aussen P1/P1 ALPINWEISS/ALPINWEISS
innen NQ MARINE/NAUTIC/MARINE

Codes:

RCE GAMMA/HECKSCHEIBENANTENNE (habe nun Blaupunkt Travelpilot)

165 Diebstahlwarnanlage
192 Check-Paket CS, CD
341 Zentralverriegelung
352 Geschwindigkeitsregelanlage
398 Außenspiegel (plan), elektrisch verstellbar und beheizbar, Fahrerseite (ist aber gewölbt)
430 Windschutzscheibe, Verbundglas, grün
432 Anti-Blockiersystem ABS
476 Reserverad mit Fahrbereifung, anstelle von platzsparendem Notrad
520 + 635 separate Fußraumausströmer und einstellbare Mannanströmer für die Rücksitzplätze, Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole hinten
568 Wärmeschutzglas rundum, grün eingefärbt
594 Verstärkte Bremse, vorn; Taxi, Polizei
615 Leuchtweitenverstellung, elektrisch
621 Drehstromgenerator 90A
651 Fensterheber mit elektrischer Betätigung
656 Sitz mit Höhenverstellung, Fahrerseite
666 ?
675 Drehzahlmesser
853 ?
938 Duosound-Anschlüsse für 2 Kopfhörer auf der Hutablage
948 ?
986 Verstellbarer Beifahrersitz
998 Außenspiegel (konvex), elektrisch verstellbar und beheizbar, Beifahrerseite

P26 Innenausstattung Business ?
P14 PROCON-TEN
P05 SERIENSITZE IN VELOURS

Was er noch hat, ist eine Automatik, Höhenverstellung Beifahrersitz… wozu auch immer…, die drei Zusatzinstrumente, Grünkeil in der Scheibe.

Der 44-er sollte angeblich ein Business sein, hat aber kein Schiebedach... also doch kein Sondermodell?

Bitte um "Schlaumachung".
Zuletzt geändert von Vite am 17.10.2006, 20:30, insgesamt 4-mal geändert.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

"123" ist die Nummer vom Vetriebszentrum Nord in HH-Norderstedt.
Alle VAG Betriebe die von diesem VZ beliefert werden beginnen auch mit 123 in ihren Betriebsnummern.

Gruß
Christian S.
Vite

Beitrag von Vite »

Christian S. hat geschrieben:Hallo,

"123" ist die Nummer vom Vetriebszentrum Nord in HH-Norderstedt.
Alle VAG Betriebe die von diesem VZ beliefert werden beginnen auch mit 123 in ihren Betriebsnummern.

Gruß
Christian S.
Danke Christian!
Mein 44-er habe ich aus Hamburg...
... und schon ein Fragezeichen weiniger... :)
Jo

Beitrag von Jo »

"594 Verstärkte Bremse, vorn; Taxi, Polizei (Ähm… was`n das?) "


Für höhere Bremsbeanspruchung wie sie bei Einsatzfahrzeugen oder Taxis auftreten gibt's unter diesem Punkt verstärkete Bremsen,sprich größere Scheiben und dickere Klötze....so isses beim Daimler.Bei Audi könnte ich mir vorstellen das die dann die nächstgrößere Bremse verbaut haben,von der nächsthöheren Motorisierung.

"635 Verstärkte Fondraumheizung (Was ist da anders?)"

Da solltest du unter den Sitzen zusätzliche Fondraumheizkanäle haben
Vite

Beitrag von Vite »

Danke Jo!

Da muss ich ja aufpassen, wenn ich mal an die Bremse muss...

Das mit der Fondheizung werden wohl die beiden Öffnungen am hinteren Ende der Mittelkonsole sein, dort wo der hintere Ziggi-Anzünder ist.

Ansonsten... hat noch jemand Ideen, was sich hinter den unbekannten Codes versteckt?

Und wieder zwei Fragezeichen entfernt... :)
Jo

Beitrag von Jo »

Ja genau Vite,hab ich vergessen:die einstellbaren Mannanströmer in der Mittelkonsole gehören auch noch dazu
Vite

Beitrag von Vite »

Und up...

... noch jemand `ne Idee?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hab nur das gefunden:

Beitrag von Pollux4 »

621 ---> Drehstromgenerator 90A




Pollux4
Jo

Beitrag von Jo »

So......

M 520 gabs mit M 635 zusammen und hieß da:

"separate Fußraumausströmer und einstellbare Mannanströmer für die Rücksitzplätze sowie Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole hinten"

M 938 = Duosound-Anschlüsse für 2 Kopfhörer auf der Hutablage

P 26 muß sich auf jeden Fall auf Innenausstattung/Stoff/Ausstattungsumfang beziehen wie die anderen P-Möglichkeiten auch.....vermute da es ein Business ist hat der auch eine eigenständige Ausstattung bzw. dessen Umfang gehabt.
Vite

Beitrag von Vite »

Jau... Klasse!
Dank euch beiden!
Die Fragezeichen werden weniger.

Und bisher sind die Ausstattungsmerkmale vorhanden.

Mein 44-er scheint ein recht üppig ausgestatteter Wagen zu sein...
Ist vielleicht doch ein Business, trotz fehlendem Schiebedach.
Jo

Beitrag von Jo »

Ay Vite,

das fehlende SSd muß nix zu sagen haben........wenn man keine Futterluke im Dach haben wollte konnte man die auch bei einem Sondermodell abbestellen.

Soll so Verrückte gegeben haben die sowas gemacht haben,hab in der Hinsicht schon einiges erlebt........ :roll:
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jo,

ging das wirklich?
-Ich frage mich bis heute, warum mein 5000 CS turbo keine Luke hat.
Laut Verkaufsprospekt war sie serienmässig beim Mj. 1986 als CS turbo.
Ich hatte zwei Ideen: 1. Druckfehler im Prospekt,
2. Ausstattungsumfang mitten im Modelljahr geändert, mein MC ist einer der allerersten 1986er (gebaut 10/85 mit alter Klimaanlage).
Aber wenn man es abbestellen konnte, kann es natürlich sein das der Erstbesitzer das getan hat.
Ich kenne auch einen gestörten Golf 2 Besitzer, der bei seinem Golf 2 mit SSD in 780.000 km. (!) nicht ein einziges Mal das SSD geöffnet hatte, weil er Angst hat es könne nicht mehr zu gehen. Ist ihm irgendwann anno 1763 vor Kartoffelsack mal bei seinem Brenzelkäfer passiert, und nun sind alle SSD böse :D
Ein alter Knacker hat mal bei meinem Ex VAG Autohaus einen Golf 3 bestellt mit unlackierten Stoßfängern, und zwar 1996 als es das eigentlich nicht mehr gab. War ein Sondermodell mit in Wagenfarbe lackierten seitlichen Stoßleisten. Die Stoßfänger waren nicht genarbt sondern glatt, die hatten einfach die lackierbaren genommen und unlackiert angebaut.
Sah ziemlich dämlich aus, die Teile waren mehr grau aus schwarz.

Gruß
Christian S.
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Christian,

das ging und geht heute auch noch ohne Probleme....selbstverständlich gegen gleiches Geld und nicht etwa Minderpreis :(

Den schlimmsten Fall dieser komischen Zeitgenossen hab ich 1991 gehabt,da hatte sich so'n Zoni aus der Altmark bei uns'n V8 bestellt.....und wirklich alles rausnehmen lassen was nur ging:Wärmeschutzverglasung,Leder,Radio,Metalliclack.....einfach grausam.Die Karre kam in weiß uni daher,und wir mußten ihm noch nachträglich so'ne Honecker-Klampfe mit Hauruck-Knöpfen und Drehdichtot-Reglern in die Mittelkonsole dübeln(das Ding konnte nur Mittelwelle oder so),die Alufelgen abziehen und stattdessen Winterstahlfelgen mit Aldi-Radblenden montieren,über die Sitze Kuhfellbezüge ziehen und zu guter Letzt kamen noch Universal-Schmutzfänger aus dem Baumarkt und grünes Isolierband als Zierstreifen auf Türgriffhöhe :kotz:

Ich hab seitdem nie wieder einen Menschen erlebt der einen beschisseneren Geschmack hatte um so'n Auto total zu versauen
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !


Danke Jo für diese Darbietung eines nicht vorhandenen bzw. eher negativ unendlichen Geschmack....
Mein Abendessen war kurz davor, sich den Weg an die Oberfläche zu bahnen, nur auf unkonventionellem Weg ...

Ein Elend.
Was kostete der V8 in Basis ? 100 tsd und etwas ?

Und dann noch alles rausdüblen lassen wobei es eh nich weniger kostet ?

*arf*

Ein elendes Elend ...

grüße !

roland

nachtrag : honni-klampfe ?
*aie*
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Vite

Beitrag von Vite »

Jepp... stimmt Jo, daran habe ich auch schon gedacht.

Vielleicht hatte der Erstbesitzer in früheren Zeiten mal nicht so tolle Erfahrungen mit einem SSD gemacht... Wassereinbruch oder Rost unter dem Dach.

Soweit ich das selbst mal mitbekommen habe, waren abfallende Rostplacken bei alten 3-er BMW`s nicht selten.
Hatte früher einen E21, der dieses Problem hatte... und habe z.Zt noch einen E30 von einem Kumpel "in Pflege", der ebenso von oben "rumkrümelt".

Und früher hieß es oft: Bei Klima kein SSD, aber Klima hat meiner nicht.
Naja... wer weiß, was sich die alten Herrschaften bei der Bestellung des 100-ers so gedacht hatten.

Etwas zur Geschichte meines NF (falls es interessiert):

Der Wagen wurde Anfang Nov `89 auf eine ältere Dame im Hamburger Raum zugelassen. 2002(?) wurde er wieder bei einem VAG-Betrieb in HH abgegeben... in einem außergewöhnlich guten Pflegezustand und wenigen KM.

Der dortige (recht junge) Meister hatte diesen Wagen dann für seine (noch jüngere... ;) ) Freundin ergattert, die den 44-er aber nicht so recht leiden mochte. Der Wagen musste stets top gepflegt sein, nur so war "Madame" bereit, den 44-er zu bewegen.

Als sie sich trennten ( anderer Lover? / anderes Auto? :D ) hatte der Meister den Wagen behalten und diesen Sommer an mich verkauft. Klasse Pflegezustand mit 130 TKM. Nebenbeibemerkt... ein recht netter Geselle, der Meister...

Erst nach und nach entdeckte ich an dem Wagen etliche feine Extras, die mich begeistern, zumal ich vorher einen 1.8 NFL als Kassengestell mein Eigen nannte, der aber nur sechs Wochen bei mir "überlebte"... aber das ist eine andere Geschichte... :(

Das dazugehörige Fahrerhandbuch meines jetzigen 44-ers ist sehenswert, denn in ihm wurden akribisch alle wichtigen Dinge nachträglich hervorgehoben. Andere Passagen, die nicht zu diesem Model passen, wurden durchgestrichen. Alles fein säuberlich mit Lineal.

Das erinnerte mich sofort an meinen alten Herrn, der seinerzeit ebenso verfuhr.
Zeigt es doch, dass die Erstbesitzerin (oder ihr Mann) sich mit dem Fahrzeug richtig beschäftigt hatten, ihn nicht nur als Gebrauchsgegenstand behandelten, sondern mit Herz bei der Sache waren.

Deshalb auch mein gesteigertes Interesse an der Kenntnis über die Ausstattungsvariante.
Jo

Beitrag von Jo »

Blacky hat geschrieben:Moin !


Danke Jo für diese Darbietung eines nicht vorhandenen bzw. eher negativ unendlichen Geschmack....
Mein Abendessen war kurz davor, sich den Weg an die Oberfläche zu bahnen, nur auf unkonventionellem Weg ...

Ein Elend.
Was kostete der V8 in Basis ? 100 tsd und etwas ?

Und dann noch alles rausdüblen lassen wobei es eh nich weniger kostet ?

*arf*

Ein elendes Elend ...

grüße !

roland

nachtrag : honni-klampfe ?
*aie*

Der Typ hat mit dem Zweit-Chef(quasi Teilhaber) gehandelt wie'n Kesselflicker und alles das was wir rausgebaut haben zurückgerechnet bekommen.

Als unser "richtiger" Chef die Karre gesehen hat kam der mittlere Wutanfall,ich zitiere:"Warum hat die Drecksau keiner mit'm fetten Steinzeitknüppel vom Hof gedroschen sondern ihm DAS DA verkauft ? Das Scheißding sieht ja aus wie'n überdimensionaler Trabbi,fehlt bloß noch das andersfarbige Dach damit er ihn vor'm Konsum wiederfindet.....das mir da ja keiner Kennzeichenhalter von uns dranbaut,nachher denkt noch einer wir fertigen so'ne Scheiße serienmäßig und ich bin meine Kunden los !!! " :D :lol:

Sprachs,stampfte ins Bürogebäude....und als er hörte das die Teile zurückgerechnet wurden beulte sich plötzlich die Tür von Teilhabers Büro nach außen unter all dem Druck...... :shock:
Vite

Beitrag von Vite »

... das ist ja mal eine geile V8-Story... lachmichwech...
Was gibt es nicht für Deppen auf der Welt...
Jo

Beitrag von Jo »

Vite hat geschrieben: Und früher hieß es oft: Bei Klima kein SSD, aber Klima hat meiner nicht.


Das dazugehörige Fahrerhandbuch meines jetzigen 44-ers ist sehenswert, denn in ihm wurden akribisch alle wichtigen Dinge nachträglich hervorgehoben. Andere Passagen, die nicht zu diesem Model passen, wurden durchgestrichen. Alles fein säuberlich mit Lineal.

Das erinnerte mich sofort an meinen alten Herrn, der seinerzeit ebenso verfuhr.
Zeigt es doch, dass die Erstbesitzerin (oder ihr Mann) sich mit dem Fahrzeug richtig beschäftigt hatten, ihn nicht nur als Gebrauchsgegenstand behandelten, sondern mit Herz bei der Sache waren.
Eigentlich isses genau umgekehrt,heute sagt man eher:bei Klima kein SSD,denn mittlerweile kosten die Schiebedächer mehr wie 'ne Klimatronik.Hätte auch gern eins bestellt,aber 1750 Euro für'n Schiebedach war ich dann auch nicht bereit auszugeben.

Kunden die die Bedienungsanleitung lesen wären mit wirklich lieb manchmal,leider gibts auch das nicht mehr wirklich:
da wird rückwärts gegen die Mauer gefahren weil man denkt der Parkpilot bremst auch ab,da wird der Anschnallgong beanstandet und geklagt obwohl es so einfach wäre den Wandschrank von Handtasche vom Beifahrersitz zu nehmen und so der Sitzbelegungsanzeige nicht zu suggerieren da würde jemand sitzen oder behauptet das Cabriodach ließe sich überhaupt nicht öffnen obwohl ausdrücklich darauf hingewiesen wird in der Anleitung das der Heckbereich 1m frei sein muß weil der Kofferraumdeckel weit nach hinten aufschwingt und das eben nicht tut wenn die Parkdistance im Heckbereich Hindernisse signalisiert.........
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Jo hat geschrieben: ...
Kunden die die Bedienungsanleitung lesen wären mit wirklich lieb manchmal,leider gibts auch das nicht mehr wirklich:
...

*aaaaarrrrgggghhhhh*

Ja, Lesen lernt man an der schule, schreiben auf der uni, oder so ...

In der IT gibt es dafür einen feines kürzel, was hier auch öfters angebracht wäre.

rtfm

aka "read the fine manual" oder etwas deutlicher "read the fu**ing manual" ....

dummerweise versteht das selten einer :D

nenene ...

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Vite

Beitrag von Vite »

Merkwürdig...

... habe noch einige Ausstattungsmerkmale, die aber in meinen Codes nicht aufgeführt sind:

416 Sportlenkrad und Schalthebelknopf in Leder-Ausstattung (allerdings ohne Schalthebel)
417 Servolenkung mit Zentralhydraulik
659 Halogen-Nebelscheinwerfer

Lenkrad und Nebelscheinwerfer sind offensichtlich dann nachgerüstet worden.

Die Servolenkung sicherlich nicht.
Es kann aber sein, dass sich hinter den noch nicht entschlüsselten Codes die Automatik verbirgt, vielleicht sogar i.V.m. Servo.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Nur mal so,

zum SSD. Mein Schwager ist 1,96m groß, aber....

er ist ein Sitzriese. Wenn er in meinem 44er mit SSD sitzt, stößt er mit dem Kopf an selbiges. Und das trotz Höhenverstellung. Ich habe da trotz 1,92 m noch satt Platz.
Auch er hat sich ein Auto ohne SSD bestellt, weil es einfach nicht anders geht.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten