Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Schaltproblem!
Mal wieder was neues für mich! Schalten flutscht in allen Gänge richtig, aber wenn ich Richtung Ampel rollen lasse und dann aus dem 5ten in den Leerlauf schalten will harkt das Getriebe! Aber nur aus dem 5ten!!! Sonst schaltet es sauber in allen Gängen! Also meine Frage: WWWWWaaaaarrrrruuuuuummmmmm????? Oder: Wie kann ich es beseitigen? Ist auch nicht immer, aber immer öfter! Hilft es das Getriebeöl zu tauschen? Weis nicht, ob es jemand schon einmal erledigt hat.
Welches Öl muß denn da rein? Und wo bekomme ich es am billigsten? Bin ja auch hier in Aachen! Tauschen einfach über 2 Schrauben? Getriebe und Hinterachsdifferential?
Hmmmm.....
Tja, wo kaufen? Ich hatte das damals um drei Ecken rum "günstig" besorgt, hat relativ lange gedauert um paar Euros zu sparen. War damals aber egal, weil der Wagen über Winter abgemeldet in der Garage stand zur Komplettüberholung nach Kauf. Zugelassen wurde er erst im Sommer, daher hat die Wartezeit nicht großartig gestört.
In AC vielleicht mal bei Jacobi schauen? 75W-90 soll rein, wenn ich's recht erinnere. ATU hat es auch, aber nur Castrol und nicht wirklich günstig.
Oder online mal rumschauen? -> z.B. Eblöd # 290039357102 (nur ein Beispiel).
Ablassen über 17er Inbus unten, einfüllen seitlich auch über 17er. (Tip: erst Einlaß öffnen, nachher ist noch der Ablasser auf und der Einlaß klemmt - dann haste nen Problem ).