Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe heute mal nen Drucktest bei meinem 220V eingeleitet, und muss feststellen das der überhaupt nichts hält!
Sobald ich Druck rauf lasse pfeift es sofort im hinteren Bereich des Motors, so ungefähr bei der Kurbelgehäuseentlüftung!
Läuft da auch noch irgend ein Schlauch vom Turbo lang, oder bin ich einfach zu blöd für nen Drucktest???
Laut BC hat er jetzt 1.5bar max Druck. Also muss ja wohl was faul sein, oder???
Hab den Schlauch der vom LF kommt abgemacht, und den der vom LLK kommt. Den einen abgedichtet, und in den anderen mit nem "Dosenventilaufsatz" den Kompressor angehalten. Is des so richtig, oder hab ich Mist gebaut???
Hinter der Ansaugbrücke rechts neben dem Leerlaufregelventil sind Anschlüsse für Drucksensor STG, Luftrückführung vom Pop up und Unterdruck KLimaanlage ... Die kannste mal prüfen...
Pop up prüfen...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...