Hallo Leutchen,
Habe keine Akte vor Ort... Sind die Radlager vom 200 20v Avant identisch zum Audi 100 Sportavant... Was kostet eins... Wie lange hält ein defektes läuft noch nicht heiß, wird aber zunehmend lauter... Kann ich probieren 250 Km nach Hause zu fahren... Einbau auch ohne Hydropresse machbar...
Vielen Dank
Radlager 200 20v gleich 100 Quattro Sport Wechsel Dringend
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Radlager 200 20v gleich 100 Quattro Sport Wechsel Dringend
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
59 Euro halte ich für ein Qualitätsteil aber für knapp kalkuliert, oder?
Ich meine jetzt mal, betreffend den normalen Weg über einen Laden, "Connections" ausgenommen.
Bei uns wollen sie regulär für ein SKF-Teil 86 Euro haben.
Ausbau ohne Presse wie? Spezieller Abziehersatz? Da würde ich mir lieber eine Presse holen, die kann man ja für vieles gebrauchen.
Thomas
Ich meine jetzt mal, betreffend den normalen Weg über einen Laden, "Connections" ausgenommen.
Bei uns wollen sie regulär für ein SKF-Teil 86 Euro haben.
Ausbau ohne Presse wie? Spezieller Abziehersatz? Da würde ich mir lieber eine Presse holen, die kann man ja für vieles gebrauchen.
Thomas
-
Rudi
Hallo
Thomas bei einem Audi 81 habe ich mit diesem Werkzeug http://cgi.ebay.de/RADLAGER-ABZIEHER-WE ... Item#pgTopdas Radlager problemlos gewechselt, man muss nur die Gewinde immer vorher gut ölen. Der grossee Vorteil ist das das Federbein nicht komplett ausgebaut werden muss.
Naja und mann braucht noch einen guten normalen Abzieher um den Rest vom inneren Lager von der Radnabe abzuziehen, ist aber mit einer Presse aber auch nicht möglich.
Ansonsten ist 59 Euro für ein Radlger schon recht preisgünstig, wo kauft Du denn ein Jens?
Gruss Rudi
Thomas bei einem Audi 81 habe ich mit diesem Werkzeug http://cgi.ebay.de/RADLAGER-ABZIEHER-WE ... Item#pgTopdas Radlager problemlos gewechselt, man muss nur die Gewinde immer vorher gut ölen. Der grossee Vorteil ist das das Federbein nicht komplett ausgebaut werden muss.
Naja und mann braucht noch einen guten normalen Abzieher um den Rest vom inneren Lager von der Radnabe abzuziehen, ist aber mit einer Presse aber auch nicht möglich.
Ansonsten ist 59 Euro für ein Radlger schon recht preisgünstig, wo kauft Du denn ein Jens?
Gruss Rudi
@ Jensen danke für die Antwort
Ich kaufs mir teuer bei Audi... Zum Ausbau Bremse runter, Antrieb lösen und Lager mit Hammer heraustreiben... Das Gehäuse bringe ich in die Werkstatt, da sollen sie mir einpressen...
Habt Vielen Dank Micha

Ich kaufs mir teuer bei Audi... Zum Ausbau Bremse runter, Antrieb lösen und Lager mit Hammer heraustreiben... Das Gehäuse bringe ich in die Werkstatt, da sollen sie mir einpressen...
Habt Vielen Dank Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Morgen zusammen,
jo, diesen Abziehersatz hab ich auch schonmal gesehen. Leider besitze ich den aber nicht, und da ich aber eine internationale Fachpresse zu Hause rumstehen habe, mache ich das damit.
Ich weiß auch nicht, ob ich mir den Abziehersatz extra kaufen würde. Klar, wenn ich ihn hätte, würde ich ihn natürlich nehmen.
So ein Problem ist das aber auch nicht, das Federbein schnell mal auszubauen. Spätestens beim dritten Mal schafft man das in deutlich unter einer Stunde (raus und wieder rein). Vorteil: man kann auch gleich das Traggelenk mal vernünftig inspizieren und ggf. nachfetten.
Micha: Hast Du schonmal bei Husch geschaut? Da solltest Du um ca. 65-70 Euro hinkommen. Mit dem Hammer rausschlagen würde ich das nicht, ganz ehrlich. Das sind schon irrsinnige Kräfte, die man da aufwenden muß. Und wenn Du's zum Pressen eh wegbringen willst - das Auspressen dauert vielleicht eine Minute länger. Viel sparst Du also nicht mit Deinem Hammer....
Viele Grüße
Thomas
jo, diesen Abziehersatz hab ich auch schonmal gesehen. Leider besitze ich den aber nicht, und da ich aber eine internationale Fachpresse zu Hause rumstehen habe, mache ich das damit.
Ich weiß auch nicht, ob ich mir den Abziehersatz extra kaufen würde. Klar, wenn ich ihn hätte, würde ich ihn natürlich nehmen.
So ein Problem ist das aber auch nicht, das Federbein schnell mal auszubauen. Spätestens beim dritten Mal schafft man das in deutlich unter einer Stunde (raus und wieder rein). Vorteil: man kann auch gleich das Traggelenk mal vernünftig inspizieren und ggf. nachfetten.
Micha: Hast Du schonmal bei Husch geschaut? Da solltest Du um ca. 65-70 Euro hinkommen. Mit dem Hammer rausschlagen würde ich das nicht, ganz ehrlich. Das sind schon irrsinnige Kräfte, die man da aufwenden muß. Und wenn Du's zum Pressen eh wegbringen willst - das Auspressen dauert vielleicht eine Minute länger. Viel sparst Du also nicht mit Deinem Hammer....
Viele Grüße
Thomas