Sitzheizung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
ventoferro
Sitzheizung
hallo zusammen
meine Sitzheizung Fahrersitz hat ihren Geist aufgegeben.
Relaise und Schalter sind o.k.
Wer kann mir bei der Fehlersuche und auch evtl.bei der Beseitigung
behilflich sein ?
Wäre sehr dankbar.
mit 200 20 v Gruss
Sepp aus Bayern
meine Sitzheizung Fahrersitz hat ihren Geist aufgegeben.
Relaise und Schalter sind o.k.
Wer kann mir bei der Fehlersuche und auch evtl.bei der Beseitigung
behilflich sein ?
Wäre sehr dankbar.
mit 200 20 v Gruss
Sepp aus Bayern
-
Audi.200.20v.turbo
reperatur
möchter gern meine heizmatte reparieren. wird sicher nur ein draht durch sein. habe gelsen, daß viele es gelötet haben. machbar?
wie stelle ich das an?
einfach mit einem dicken kurzem kupferdraht überbrücken?
habe ich auch durchgang wenn dieser sensor defekt ist?
bei mir ist kein durchgang vorhanden. daher geht weder lehne noch sitzfläche.
weiß jetzt nur nicht ob es der sensor ist oder wirklich ein draht.
und letzte frage:
wie sieht die heizmatte aus?
muß ich sie aufschneiden um an das kaputte teil zu kommen oder ist da nichts "verpackt"???
wie stelle ich das an?
einfach mit einem dicken kurzem kupferdraht überbrücken?
habe ich auch durchgang wenn dieser sensor defekt ist?
bei mir ist kein durchgang vorhanden. daher geht weder lehne noch sitzfläche.
weiß jetzt nur nicht ob es der sensor ist oder wirklich ein draht.
und letzte frage:
wie sieht die heizmatte aus?
muß ich sie aufschneiden um an das kaputte teil zu kommen oder ist da nichts "verpackt"???
-
KonstantinK
die Sitzheizungmatte besteht aus 2 aneinander geklebten Stoffmatten und dazwischen einer Leitung
i.d.R. sieht man sofort wo die Leitung kaputt ist, weil der Stoff da verschmorrt ist (ich tippe mal auf äußere Sitzwange oder Sitzfläche ganz hinten, kurz vor der Lehne - ersteres ist wahrscheinlicher)
Du kannst die Leitung einfach ein bischen aus der Sitzfläche rausziehen, weil der in Wellen gelegt ist und dann zusammen löten - weniger ist mehr! Es reicht die Leitungen ein paar Millimeter abzuisolieren und von dem Lack (?) zu reinigen und dann mit ein wenig Lötzinn zusammen zu löten - Sonst wird das ganze an einem zu langen Stück zu steif und wird wieder brechen
Wenn es die Sitzwange ist, kannst du die Matten auch links & rechts vertauschen, oder zur umdrehen, dann ist auf der äußeren Seite (die ja beim Ein-&Aussteigen mehr belastet wird) auf der unbelasteteren Seite
Viel Spass dabei
Achja, kauf die Klammern neu, die kosten 2c und schleif mit nem Dremel ne Kerbe in ne KombiZange, damit kann man die gut wieder festmachen
i.d.R. sieht man sofort wo die Leitung kaputt ist, weil der Stoff da verschmorrt ist (ich tippe mal auf äußere Sitzwange oder Sitzfläche ganz hinten, kurz vor der Lehne - ersteres ist wahrscheinlicher)
Du kannst die Leitung einfach ein bischen aus der Sitzfläche rausziehen, weil der in Wellen gelegt ist und dann zusammen löten - weniger ist mehr! Es reicht die Leitungen ein paar Millimeter abzuisolieren und von dem Lack (?) zu reinigen und dann mit ein wenig Lötzinn zusammen zu löten - Sonst wird das ganze an einem zu langen Stück zu steif und wird wieder brechen
Wenn es die Sitzwange ist, kannst du die Matten auch links & rechts vertauschen, oder zur umdrehen, dann ist auf der äußeren Seite (die ja beim Ein-&Aussteigen mehr belastet wird) auf der unbelasteteren Seite
Viel Spass dabei
Achja, kauf die Klammern neu, die kosten 2c und schleif mit nem Dremel ne Kerbe in ne KombiZange, damit kann man die gut wieder festmachen
danke dir
klammern?
zum befestigen des ledern?
ich hab 1 klammer !
der rest wird in so zähne eingehangen. steht allso alles unter spannung.
ist also ein kupferdraht der mit schelllack (vermute ich mal, war damals so üblich) gestrichen? gut, dann weiß ich bescheid.
am besten wäre ja soetwas wie ein röhrchen, wo die kabelenden kontakt bekommen. dann bricht es nicht wieder auseinander.
und wenn ich es verötet habe habe ich durchgang? und wenn nicht? ist der sensor kaputt? oder in jedem fall durchgang?
zum befestigen des ledern?
ich hab 1 klammer !
der rest wird in so zähne eingehangen. steht allso alles unter spannung.
ist also ein kupferdraht der mit schelllack (vermute ich mal, war damals so üblich) gestrichen? gut, dann weiß ich bescheid.
am besten wäre ja soetwas wie ein röhrchen, wo die kabelenden kontakt bekommen. dann bricht es nicht wieder auseinander.
und wenn ich es verötet habe habe ich durchgang? und wenn nicht? ist der sensor kaputt? oder in jedem fall durchgang?
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Heizmatten
Hatte und habe wieder ne Schwachstelle in der Matte, Fahrersitz natürlich!
Es heißt sogar, die Matten sind Verschleißteile.

Gruß
Bernd
Es heißt sogar, die Matten sind Verschleißteile.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
meine geht !!!!!!
und zwar war es gar nicht so schwer dran zu kommen, solang es nicht die lehne ist.
also leder ab und geguckt. an einer stelle war alles durchgeschmort aber das kabel nicht ! alles heil. also weiter geguckt und gesucht... nichts.
nach langer zeit kam ich auf die idee, mal um diese schwarze stelle rumzu messen und siehe da- durchgang. also war es die stelle
großzügig entfernt (wohl innen alles verschmort, man hat von außen nichts gesehen), festgelötet und gut wieder eingepakt damit es hält.
bin gespannt, wie lange ich freude habe
aber 60 € neu???
näää, da kann man sowas echt locker reparieren.
ps: @ konstantin- ich weiß jetzt auch welche klammern
aber hab doch kleine 19-jährige hände, die kommen überall dran
und zwar war es gar nicht so schwer dran zu kommen, solang es nicht die lehne ist.
also leder ab und geguckt. an einer stelle war alles durchgeschmort aber das kabel nicht ! alles heil. also weiter geguckt und gesucht... nichts.
nach langer zeit kam ich auf die idee, mal um diese schwarze stelle rumzu messen und siehe da- durchgang. also war es die stelle
bin gespannt, wie lange ich freude habe
näää, da kann man sowas echt locker reparieren.
ps: @ konstantin- ich weiß jetzt auch welche klammern
aber hab doch kleine 19-jährige hände, die kommen überall dran