Wastegate Membrane gewechselt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Wastegate Membrane gewechselt

Beitrag von Robbie »

Oh mein Gott !!!!

Ich hoffe ich muß so schnell nie wieder diese sch*** arbeit machen!!
es ist ja alles gut und schön aber jedesmal kommt man an die 3. schraube nicht dran, die ganau am krümmer liegt. erst mit dem billigsten werkzeug (super kleine miniratsche) konnte ich das wastegate vom hosenrohr abschrauben.

fast wäre ich auch opfer dieses selbstdoku mistes geworden... sorry aber es ist so ! das ist einfach kein schraubertipp, einfach einen schraubenzieher zwischenklemmen und mutter los drehen.
das wastegate muß einfach raus und trotzdem muß man noch wie hölle mit dem inbus gegenhalten.

also ich mache vllt maln foto weil dieser bericht muß dringend überarbeitet werden. so geht das einfach nicht !
ich bin selbst absoluter laie und mußte meiner fanatasie freien lauf laßen wie das nun abgeht :evil:

naja wie dem auch sei, als ich eben fertig war sprang mir alles entgegen. meine frage:
wo gehört diese unterlegscheibe dazwischen? weiß nicht in welcher reihenfolge das alles draufgesteckt wird.
das untere gehäuse ist klar, dann habe ich noch diese große platte und die etwas kleinere. dazwischen kommt die neue membrane, soweit auch klar. aber wo gehört nun noch die U-scheibe dazwischen???
danke auf jedenfall erstmal. :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Kannst Du mal bitte das 1MB grosse Bild aus Deiner Signatur nehmen!

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Beim Turbo kommt man sowieso irgendwie an keine Schraube, außer man heisst Mr. Fantastic! :evil: Und wenn die dann noch festgegammelt sind, dann ists HB-Männchen nicht weit.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

André hat geschrieben:Kannst Du mal bitte das 1MB grosse Bild aus Deiner Signatur nehmen!

Ciao
André
modemuser :P ?

ja wo kommt denn nun die unterlegscheibe hin?
kardan87

Beitrag von kardan87 »

ja wo kommt denn nun die unterlegscheibe hin?
Na, unter die WG-Feder :D
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

dem ist nicht so.
diese etwa 2 mm dicke unterleg scheibe kommt:

auf die welle die WG unterseite
dann die dicke platte
dann die membrane
JETZT die u-scheibe
dann die dicke platte die in die Membrane gedrückt wird
dann die dünne scheibe drüber
mutter



richtig so :P?
ansonsten hat die ganze "ventilwelle" kein spiel und eckt unten an.
sprich das wiederum bedeutet das wastegate passt nicht bündig auf die "abgasstelle"
Antworten