EURO II für 2.0 Liter 5Zylinder RT machbar ??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
EURO II für 2.0 Liter 5Zylinder RT machbar ??
ist das inzwischen möglich ?? Weiss jemand etwas neues ?
-
Felix
Euro II bei RT
Das wäre schön hab nämlich auch so einen.
Vielleicht würden sich noch mehr finden, wie beim 220V , MC2 oder NF.
Gruß Felix
Vielleicht würden sich noch mehr finden, wie beim 220V , MC2 oder NF.
Gruß Felix
-
Fridolin
-
cabriotobi
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Hallo Fridolin,
leider wird das mit einer neuen Euro 2 Aktion nichts.
Die Einzige Firma, die Euro 2 Systeme zu attraktiven Preisen entwickelt ist GAT.
HJS und Twin-Tec haben an einer Entwicklung von Euro 2 Systemen kein Interesse mehr.
Leider ist GAT so dermaßen mit der Entwicklung von Rußpartikelfilter für Diesel beschäftigt, das keine Zeit mehr für andere Projekte bleibt.
Ich habe das Glück, das GAT mir eine Zusage gegeben hat, noch ein EGS System für den MCQ zu entwickeln. "Das sei aber das letzte System", so die Aussage des Chefs von GAT.
Leider, leider!!
Gruß!
Thorsten
leider wird das mit einer neuen Euro 2 Aktion nichts.
Die Einzige Firma, die Euro 2 Systeme zu attraktiven Preisen entwickelt ist GAT.
HJS und Twin-Tec haben an einer Entwicklung von Euro 2 Systemen kein Interesse mehr.
Leider ist GAT so dermaßen mit der Entwicklung von Rußpartikelfilter für Diesel beschäftigt, das keine Zeit mehr für andere Projekte bleibt.
Ich habe das Glück, das GAT mir eine Zusage gegeben hat, noch ein EGS System für den MCQ zu entwickeln. "Das sei aber das letzte System", so die Aussage des Chefs von GAT.
Leider, leider!!
Gruß!
Thorsten
-
Fridolin
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Nö, er schrieb dass es schöne 44er gibt mit Motoren.Fabian hat geschrieben:du hast doch geschrieben es gäbe schöne Motoren im 44er mit Euro II....![]()
... und viele der Motoren kann man umrüsten. auch
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
Svensen
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
