Blinkerstandlicht wie US-Autos
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Christopher E.
Blinkerstandlicht wie US-Autos
Hallo Leute, wie kann ich eine US-Blinkerstandlicht-Funktion einbauen. Was muss ich beachten, und wo? Ich hab da keine Ahnung
-
Svensen
-
fivebanger
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ich hab nur eine birne im blinker, aber das is ne 2-fadenbirne und ne extra fassung dafür. is etwas basteln für kalte tage gewesen aber es sieht ganz gut aus und bisher bin ich nur einmal angehalten worden und dann auch nmit den worten "das sieht interessant aus" wieder verabschiedet worden ...also von der seite zumind HIER kein problem
Gruß
der mike
Gruß
der mike
-
fivebanger
-
vollverzinkt
Ich habe einfach eine Standlichfassung dem Blinker hinzugefügt. Ganz einfach am vorhandenStandlicht mit angeschlossen und wurde auch bis heute noch nicht angehalten damit. Selbst der TÜV hat nichts gesagt
Und so sieht es aus:
Wenn du es genauer wissen möchtest schick einfach eine PN.
Und so sieht es aus:
Wenn du es genauer wissen möchtest schick einfach eine PN.
Zuletzt geändert von vollverzinkt am 25.10.2006, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Timo 220V
wie funzt das denn nun mit den ebay- modulen??
mahltiet,
hab diese module auch gesehen.. find die so gemäß der beschreibung ganich so das verkehrteste..
wenn man das hinten und vorne haben wíll braucht man 2 stück davon??
kann man die hinteren nicht mit den vorderen zusammen brücken??
ach, was sagt n eigntlich das ac dazu mit dem lampentester??
wie genau funzt das moduldenn- dauerspannung schwach anliegend bei eingeschaltetem licht, volle spannung dann bei blinkerbetätigung, um den wechsel zwischen schwach- leuchten und hell- blinken hinzukriegen??
bei ebay wird damit geworben, dass es nicht verboten ist und es mitm tüv keine probs geben sollte (wegen anzahl der leuchten vorne oder so..??!)
ne menge fragen......und alles für ein kleines leuchten...
hab diese module auch gesehen.. find die so gemäß der beschreibung ganich so das verkehrteste..
wenn man das hinten und vorne haben wíll braucht man 2 stück davon??
kann man die hinteren nicht mit den vorderen zusammen brücken??
ach, was sagt n eigntlich das ac dazu mit dem lampentester??
wie genau funzt das moduldenn- dauerspannung schwach anliegend bei eingeschaltetem licht, volle spannung dann bei blinkerbetätigung, um den wechsel zwischen schwach- leuchten und hell- blinken hinzukriegen??
bei ebay wird damit geworben, dass es nicht verboten ist und es mitm tüv keine probs geben sollte (wegen anzahl der leuchten vorne oder so..??!)
ne menge fragen......und alles für ein kleines leuchten...
-
Christopher E.
Ja und wie funktioniert das mit dem Anschließen von diesem Ebay-Gelumpe, das ich mir gekauft habe? Wo muss ich irgendwas machen???
In Sachen Elektronik habe ich keine Ahnung, genauso wie mit der Funkfernbedienung die ich mir gekauft habe. Die ist bis heute noch nicht eingebaut, weil ich mich einfach in dieser Sache nicht auskenne.
AMVERZEIFELN
In Sachen Elektronik habe ich keine Ahnung, genauso wie mit der Funkfernbedienung die ich mir gekauft habe. Die ist bis heute noch nicht eingebaut, weil ich mich einfach in dieser Sache nicht auskenne.
AMVERZEIFELN
-
lager150
-
Christopher E.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
Luk
