Blinkerstandlicht wie US-Autos

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christopher E.

Blinkerstandlicht wie US-Autos

Beitrag von Christopher E. »

Hallo Leute, wie kann ich eine US-Blinkerstandlicht-Funktion einbauen. Was muss ich beachten, und wo? Ich hab da keine Ahnung
Svensen

Beitrag von Svensen »

Frag da mal den Forumsdackel, der hat das verbaut.

ZEBRANO

Forumsdackel ist unterlegt :) ich schmeiss mich weg :D :D :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bei ebay gibts sowas glaub ich mittlerweile auch .......ich hab meins zwar selber gebastelt aber das ebay-gelumpe funzt evtl auch

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

d.h. du hast ne extra Lampe in den Blinker gemacht?
Elektronisch gesehen kann ich das mit der Alarmanlage machen, die Blinker leuchten dann.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich hab nur eine birne im blinker, aber das is ne 2-fadenbirne und ne extra fassung dafür. is etwas basteln für kalte tage gewesen aber es sieht ganz gut aus und bisher bin ich nur einmal angehalten worden und dann auch nmit den worten "das sieht interessant aus" wieder verabschiedet worden ...also von der seite zumind HIER kein problem

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich denke er meint die Amerikanische Beleuchtung...Zusatzbirne im Blinker ??? :D
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

blöde Frage, ich weiss, danke fürs auslachen :(

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

steffen, bei ebay gibts so module die das simulieren, was du schon sagst. die machen das mit der einen birne die vorhanden ist. ich hab dagegen einmal 5W für stabdlicht und 21W-überlagerung fürs blinken

Gruß
der mike

keep cool :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Das Problem is nur, das bei mir dann auch die hinteren mitleuchten und das sieht irgendwie blöd aus :D
Habe das auch nur durch Zufall einmal eingestellt :)

Ich bleib immer cool 8)

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

steffen, wie gesagt, das relais von ebay is nur für vorne ;-) also das würd auch gehen. allerdings is das fürn tüv immer mist. und hinten is riskant ...daher auch meine entscheidung gegen eine rote lasur der rückleuchten :-(

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
vollverzinkt

Beitrag von vollverzinkt »

Ich habe einfach eine Standlichfassung dem Blinker hinzugefügt. Ganz einfach am vorhandenStandlicht mit angeschlossen und wurde auch bis heute noch nicht angehalten damit. Selbst der TÜV hat nichts gesagt :-D

Und so sieht es aus:

Bild

Wenn du es genauer wissen möchtest schick einfach eine PN.
Zuletzt geändert von vollverzinkt am 25.10.2006, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Timo 220V

wie funzt das denn nun mit den ebay- modulen??

Beitrag von Timo 220V »

mahltiet,

hab diese module auch gesehen.. find die so gemäß der beschreibung ganich so das verkehrteste.. :D

wenn man das hinten und vorne haben wíll braucht man 2 stück davon??

kann man die hinteren nicht mit den vorderen zusammen brücken??

ach, was sagt n eigntlich das ac dazu mit dem lampentester??

wie genau funzt das moduldenn- dauerspannung schwach anliegend bei eingeschaltetem licht, volle spannung dann bei blinkerbetätigung, um den wechsel zwischen schwach- leuchten und hell- blinken hinzukriegen??

bei ebay wird damit geworben, dass es nicht verboten ist und es mitm tüv keine probs geben sollte (wegen anzahl der leuchten vorne oder so..??!)

ne menge fragen......und alles für ein kleines leuchten... :roll:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

standicht im blinker hinten sieht a) scheisse aus und b) wird das garantiert streß geben. vorne mags gehen, aber tüv hab ich so auch nicht bekommen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

Ja und wie funktioniert das mit dem Anschließen von diesem Ebay-Gelumpe, das ich mir gekauft habe? Wo muss ich irgendwas machen???

In Sachen Elektronik habe ich keine Ahnung, genauso wie mit der Funkfernbedienung die ich mir gekauft habe. Die ist bis heute noch nicht eingebaut, weil ich mich einfach in dieser Sache nicht auskenne.

AMVERZEIFELN
lager150

Beitrag von lager150 »

Hallo
Ich habe die Module von eblöd und bin sehr zufrieden damit, das Anschließen ist ganz einfach.
Gruß

Alex
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

Wie hast denn die angeschlossen?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

@ elmax: ich habe KEINEN eblöd-kram drin, sondern originale VAG-teile die ich mir zusammenbesorgt habe...
Bild

da gabs die eblöd-dinger noch gar net


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

Achso! mmmh. Und hast du trotzdem eine Ahnung, wie man Öbai-Teil verbaut?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

da werden wohl drei leitungen reingehen, lichtplus, standlichtplus und masse .....sollte entweder n kabelplan beisein oder halt entsprechende kabelfarben, würd ich meinen. sonst kannste nur testen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

Ich hoffe, dass ein Kabelplan dabei ist. Hab da auch diverse Stromlaufpläne unserer Audis. Vielleicht kann ich mich ja irgendwie hineinlesen. Hab aber keine Ahnung davon.

Trotzdem danke für deine Hilfe.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Das Einfachste ist, zum Freundlichen zu gehen, sich die Fassungen für die US-Blinker holen und einbauen.

Adios
Michael
Der schon seit 1990 mit leuchtenden Blinkern herumfährt.
Allerdings mit Schalter.
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Luk

Beitrag von Luk »

Tach


ich habe in meinem 220v blinker vom Golf 2 mit kleiner stosstange verbaut blinker kosten 30euro sehen gut aus und das standlich ist schon mit dirn.




Luk
Antworten