wo günstig Quad kaufen??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

wo günstig Quad kaufen??

Beitrag von Timo 220V »

hi,

um meinen "dicken" ein wenich des häufigen kurzstreckenbetriebes in der
stadt zu entlasten, hab ich mich für ein Quad entschieden..

(zuerst wollt ich nen roller, aber meine kleine hat gequarkt.. :oops: )

die teile gibts in unterschiedlichen motorvariationen und fahren bis 120 km/h..

habt ihr da nen guten draht zu nem Quad- Lieferanten oder vielleicht selbst erfahrungen gemacht??

meine vorstellung ist relativ simpel:

sollte ein 2sitzer sein, mindestens 70 - 80 km/h bringen und kann auch
gebraucht sein..

optimal für die stadt (parken) und auch für den sommer..

(da werden wieder erinnerungen an mein kettcar wach.. :D )

vielleicht habt ihr ja ne addresse für mich..?

gruß,timo

..derdiekistenziemlichwitzichfindet..
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Warum hat deine Kleine denn gequarkt??? Wegen der Sicherheit?
Daran kann es ja wohl nicht liegen. Auch Quads haben keine Knautschzone und keinen Überrollbügel...
Sonst BMW C1, sicherstes Zweirad der Welt. Gibt auch ein Soziuspaket, allerdings muss der Beifahrer dann einen Helm tragen. Spitze 105-115 km/h, Verbrauch ca. 3l. Versicherung ca. 70€/Jahr incl. TK. Wind- und Wetterschutz besser als auf einem Quad.
boofrost

Beitrag von boofrost »

Yamaha ... 660er ... ich hab nen kollegen / Bekannten der hat nen freund der verkauft die teile ... kauf dir mann eins von YAMAHA mit dem 660er XT motor ... Das teil hat Dampf und 5 ventile ... und wenn das mehr schub haben soll dann kommste her :D Ich kenn da was Von ... wie ist es denn mit R&R motorsport in Raisdorf ? oder Bei Arne ? also in Raissdorf wenn du von Ki kommst dann die 2te raus (NICHT drk heim ider was da drauf steht).. dann über die ampel gerade rüber dann nachher Rechts rein da ist auch nen Schild "Bikershop" DA ist Arne Revier da fahr mal hin der bekommt ALLES zu nem Guten Kurs .....

und dann seh zu das du mal zum kaffee lang kommst ... die 15 min fahrt da ...


Mfg Der Nachbar paule :D :D
ray

warum keinen roller? (ich wüsste es :-) !)

Beitrag von ray »

moin,

nee mal im ernst: warum ein Quad? weil du daran spass hast/haben wirst (bist du schon eins auf der strasse gefahren?)? dann ok.

ich fahre gerne motorrad und habe im 10Jahr zum Glück noch keinen mist gebaut und ich bin auch oft mit wenig PS aber viel Liebe unterwegs :twisted: und so manches mal hatte ich viel Glück!..aber die Quads sind für mich sicherheitstechnisch rote tücher! zumindest genau so gefährlich wie ein motorrad bzw. roller, allerdings noch dämlicher vom Fahrverhalten-zumindest am Anfang..wers dann mal richtig kann, ok!
ansonsten haben die dinger die angewohnheit, sich im zweifelsfall zu Kreiseln (schau dir mal den Radstand an..damit 100kmh und mehr? das klappt ja schon beim smart nur mit ESP ;) ), zu überschlagen (inklusive genickbruchfunktion und die Bremsung ist normalerweise auch beschissen.

also verbrauchstechnisch und vom komfort und der parklage her würde ich doch einen guten roller empfehlen..da bleiben auch bei regen mehr Körperteile trocken :wink: .

Gruß

raymond

ich werd niemals roller faahn, könnt kotzen auf som ding, aber ein Quad wäre mir ähnlich zuwider wie gepann fahren..nur noch deutlich unsicherer
Timo 220V

darf ja nur 50er fahren...heul..

Beitrag von Timo 220V »

hab doch kein motorrad- schein..grummel..

und deshalb denke ich, eignet sich ein quad halt besser..

naja, muss erstmal eines fahren, dann muss i ma weiter schaun..

stelle mir aber n quad auf jeden fall komfortabler vor als n roller..

werd euch von meinen probefahrerlebnissen mal berichten.. :D

gruß, timo
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hmm, Quad - das ist sone Sache :-)

ich konnte die Dinger auch nie leiden - wenn ich blos schon die Heinis gesehen hab, die mit den Dingern durch den Ort getuckert sind.

Bis dann eines Tages......

Na da bin ich halt auch mal draufgesessen und was soll ich sagen? Für die Stadt gibts wohl kaum was genialeres! Kurvenlage wie ein Go-Kart, Fun pur!

Aber eben mit Vorsicht zu genießen! Über 50 Km/H darf Dir nix in die Quere kommen, Ausweichmanöver oder Vollbremsungen enden bei höheren Geschwindigkeiten in der Regel mit Abflug und Einschlag!

Wenn ich mir heute so ein Teil besorgen wollte, würde ich mich nach einer alten Yamaha umsehen mit dem 350er Zweitakter drinne, Niederquerschnittsreifen und hartem breitem Fahrwerk nicht diese Ballondinger mit 4 Meter Federweg. Wurden leider irgendwann mal verboten, gibt aber wohl noch ein paar mit Zulassung.

Wie auch immer Du Dich entscheidest, leih Dir so ein Teil mal aus, geh auf einen großen leeren Parkplatz und mach erstmal ein paar Fahrversuche - die Teile haben nichts mit Motorradfahren und genauso wenig mit Autofahren gemeinsam - völlig eigenes Fahrverhalten und es gibt genug Beispiele, in denen der erste Fahrversuch im nächsten Zaun oder der nächsten Wand geendet hat :-)

Grüßle
jens


Edit:

Deine letzte Antwort kam etwas zu spät :)

OK, dann ist die geschichte mit mehr als 50ccm schon mal vom Tisch, da würde ich Dir dann raten einfach mal bei Ebay reinschauen, die 50er Quads gibt es dort massig und auch nicht allzu teuer. Gebraucht kriegt man die Dinger ja kaum günstiger.

Nochmal Grüßle
jens
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

kannst ja heckachse und abs vom audi nachrüsten .. ;-)
dann fährt sichs schöner in den kurven (heckdifferential statt starre achse..starre achse = sehr böseeeeeeee )

..und evtl ja sogar quattro ;-)

..ham die meisten ja glaub auch net .. also quattro ..

aber son teil wäre schon mal shön zum rumschrauben ...

n motorrad ist natürlich wendiger in schnellen kurven . über 50 ;-).

bei glatteis und wegrutschen ist das quad sicherer . -
-aufdiefrässefallschutzstützräder-

ich würde statt nem roller eher n quad nehmen (mit windschutzaufbau? .. der roller den mir hier haben ist zb schonmal viel unangenehmer wie mein motorrad ... und hinfallen kannste damit noch eher wegen kleineren rädern und schlechterem fahrwerk ...

nimm nen gebrauchten smart ;-)
edit: der is im winter als hecktriebler auch witzig .. zum aufn parkplatz sliden ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Edit:
Deine letzte Antwort kam etwas zu spät :)
OK, dann ist die geschichte mit mehr als 50ccm schon mal vom Tisch, ...
Hmm, hoffe, ich erzähle jetzt nix falsches...
M.W.n. sind Quads grundsätzlich "PKW"s, weil zweispurig. D.h. mit 3/B darf man alle Quads fahren, auch >50ccm/50km/h. (wobei die dann ne komplette Zulassung brauchen, im Gegensatz zu nur Versicherungskennzeichen)

die 50er Beschränkung gilt nur für 2-Räder (z.B. Motorroller), bzw. wenn man nur Klasse S hat (max 45km/h).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: wo günstig Quad kaufen??

Beitrag von christianNF44QAvant »

Timo 220V hat geschrieben:hi,

um meinen "dicken" ein wenich des häufigen kurzstreckenbetriebes in der
stadt zu entlasten, hab ich mich für ein Quad entschieden..

(zuerst wollt ich nen roller, aber meine kleine hat gequarkt.. :oops: )

die teile gibts in unterschiedlichen motorvariationen und fahren bis 120 km/h..

habt ihr da nen guten draht zu nem Quad- Lieferanten oder vielleicht selbst erfahrungen gemacht??

meine vorstellung ist relativ simpel:

sollte ein 2sitzer sein, mindestens 70 - 80 km/h bringen und kann auch
gebraucht sein..

optimal für die stadt (parken) und auch für den sommer..

(da werden wieder erinnerungen an mein kettcar wach.. :D )

vielleicht habt ihr ja ne addresse für mich..?

gruß,timo

..derdiekistenziemlichwitzichfindet..
Hmm, auch ich muss sagen fahre erst einmal ein Quad. Ich persoenlich finde diese Dinger auch beschissen. Mein Bruder hat sich so ein Teil gekauft. Allerdings ein grosses, teures Allrad Kawasaki Quad. Es ist gar nicht so leicht so ein Dingen zu fahren und so richtig toll finde ich es nicht. Ich fahre selbst ein Motorrad (Kawasaki ZZR 1100) und ein Quad faehrt sich komplett anders. Kurven fahren ist meiner Meinung nach komplett beschissen. Billige gute Quads gibt es in meinen Augen nicht. Die billigen Quads sind zusammengeschusterte Muellgurken. So richtig praktisch finde ich Quads zudem auch nicht. Alles in allem halte ich diese Teile fuer reine Fungeraete im Gelaende - fuer Sonstiges taugen sie nicht wirklich. Quadteile sind teuer - es werden oftmals nicht einfach nur Motorradmotoren genutzt, sondern eigene Quadentwicklungen. Die Teile saufen wie die Loecher, sind unbequem, laut, und haben nicht die beste Spurtreue mit Stollenreifen. Zudem stellen diese Dinger in meinen Augen auf oeffentlichen Strassen ein Verkehrhindernis dar und dadurch leben Quadfahrer meiner Meinung nach gefaehrlich. Das Teil von meinem Bruder faehrt 95 km/h. Dies waere zwar ok, allerdings faehrt man freiweillig lieber 60 km/h da der Motor bei 95 km/h in den hoechsten Tonen kreischt. Als Gelaendefunfahrzeug sind die Dinger ok, aber nicht fuer den taeglichen Einsatz auf der Strasse. Es gibt auch diese Strassenquads, dies sind dann aber in der Regel 2-Takter und sind motormaessig noch grossere Ruettelkisten, saufen noch mehr und kosten auch einen Haufen Geld, wenn es ein ordentliches Quad sein soll.
Fahre erst einmal so ein Dingen, bevor Du Dich fuer ein Quad entscheidest. Ein kleineres Motorrad wuerde ich auch als sinnvoller ansehen.

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Antworten