Fahrwerk Audi 100 NFL Fronti

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bjoern

Fahrwerk Audi 100 NFL Fronti

Beitrag von Bjoern »

Wer kann mir mir das was empfehlen? Sollte nicht allzu tief sein,aber meinem Avant dieses "schwimmende" Koni Hawaii mit Baströckchenfederung Gefühl abgewöhnen.
Mit beulenfreien Grüßen
Björn
dynec

Beitrag von dynec »

Hallo.

Ich würde Weitec empfehlen (35mm).
Ist von Preis/Leistung sehr gut, ist sportlich straff und dennoch kompfortabel!

MfG, Ingo.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Kann KAW 40/30 empfehlen. Vorteil, sind nur Federn, Dämpfer können bleiben. Hatte ich bei meinem ersten 44er.
Ist dezent tiefer, aber trotzdem nicht zu straff beim fahren.
Im jetzigen habe ich 60/40 Komplettfahrwerk drin, ist halt relativ straff, ich bin es aber gewöhnt :D

Gruss

Steffen
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Björn,


wenn du deinen Audi nicht (wesentlich) tiefer haben willst,dann denk doch mal über lediglich straffere Dämpfer nach.
Die Federn in unerreichter Audiqualität können bleiben.


Gruß
Fabian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

dynec hat geschrieben:Hallo.

Ich würde Weitec empfehlen (35mm).
Ist von Preis/Leistung sehr gut, ist sportlich straff und dennoch kompfortabel!

MfG, Ingo.

Bähhh, wasn das ? Nicht dein ernst oder ?!

Komfortabel ??? ist bei mir was anderes.
Das Weitec schlägt dir ja die Wirbelsäule durch.

Finger weg davon, das ist alles, aber wirklich nicht sportlich und komfortabel.

Gruß
Tobi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Fabian hat geschrieben:Hallo Björn,


wenn du deinen Audi nicht (wesentlich) tiefer haben willst,dann denk doch mal über lediglich straffere Dämpfer nach.
Die Federn in unerreichter Audiqualität können bleiben.


Gruß
Fabian
Was Fabian meint, nur evtl. eine Umrüstung auf Sachs Advantage-Dämpfer :twisted:

Gruß
Tobi
Antworten