20V Beleuchtung Aschenbecher?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

20V Beleuchtung Aschenbecher?

Beitrag von Markus 220V »

Ich muß heute mal ganz blöd fragen. Ist beim 20V der Aschenbecher und die Ablage darunter normal beleuchtet? Ist mir gestern aufgefallen, daß das nicht geht und da ich erst den Zig.anzünder repariert hab, hab ich keine Lust die Verkleidung nochmal wegzumachen, nur um zu schauen.

Danke schonmal für die Info.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Das ist korrekt - die Urne hat hinten eine Glühbirne (mit Fassung auf der Rückseite eingesteckt), die sowohl Ascher, als auch die Ablage darunter rötlich beleuchtet.

Ich glaube, das ist so´ne kl. Glassockellampe mit 2W (der kl. Bruder der Standlichtbirne mit Glassockel). Auf jeden Fall kein Metallsockel.

Ausbau ist ein bischen fummelig, da man die Fassung hinten aus dem Ascher herausziehen muss - geht aber.

Seitenverkl. muss dafür nicht runter - Radio raus müsste reichen (oh Gott... mein Gedächtnis... lange her, dass ich das gemacht habe)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ok. Alles klar. Dann hatte ich das doch richtig im Gedächtnis. Werd aber lieber eine Schraube an der Seitenverkleidung wegmachen. Da kommt man besser ran und des ist net so ein Gefummel mit dem Radio ;)
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Wenn du schon mal dran bist fixire die Lampe doch gleich mit etwas Klebeband. Als ich meinen Wärmetauscher gewechselt habe, hatte ich das Problem, daß die Halterung nicht mehr richtig gehalten hat und sich die Lampe wären des Zusammenbaus in die Eingeweide der Mittelkonsole zurückgezogen hat. Mußte dann auch noch mal die linke Verkleidung abmachen und die Lampe fixieren.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ok. Ich schau mal wie es hält.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

So. Habs getan :D

Also raus gehts sicher wenn man die Seitenverkleidung oder das Radio wegmacht aber rein.... ne... bin kein Schlagenmensch. Hab das Klimabedienteil gelöst und dann bin ich rangekommen. Ist übrigens ein ganz normales Birnchen wie im Tacho und den ganzen anderen Schaltern. ;)
Antworten