Hallo Mark!
Zur Systematik:
Meiner Meinung nach ist es besser, wenn ich alle "Eventualitäten" schon vor dem "Hantieren" versuche abzuklären.
Mein "Bauchgefühl" sagt mir, dass die Probleme mit der Drosselklappe oder Gaszug zu tun haben und nichts mit elektrischen Einstellungen und ähnlichem Teufelszeug
Neeee. Im Ernst.
Ich schreib jetzt mal was ich denke, ok?
Sehr wahrscheinlich liegt der höhere Leerlauf an der nicht ganz schließenden Drosselklappe (beim "schnerre losse" stimmts ja gleich wieder). Woran das liegt finde ich wohl am Besten heraus, wenn ich die ganze Amsel ausbaue, reinige, untersuche und schmiere. Dazu wollte ich dann möglichst alle noch notwendigen Teile, die ausgetauscht werden sollten beisammen haben. Auch Teile, die vermutlich fehlen....

wie Drosselklappenanschlagdämpferschuft...
Das wäre jetzt meine Vorgehensweise. Wenn dann beim Wiedereinbau des überholten Meisenteiles der gleiche Fehler wieder auftreten sollte, dann liegt es an was anderem, ok. Vielleicht noch der Gaszug. Den mache ich vieleicht auch besser neu, dann ist das auszuschließen....und der ist nun auch schon in die Jahre gekommen....
Was meinst du eigentlich mit "mechanischer Grundeinstellung" (in 1,5 min) genau?
Zum Anschlagdämpferschuft:
Mir ist schon damals bei der ersten Probefahrt mit dem Teufelchen (2003) aufgefallen, dass es beim Gaswegnehmen deutliche Lastwechselreaktionen gibt. Jedenfalls deutlich anders als beim alten KP. Dachte, das liegt am NF oder Quattroantrieb und habe mich darauf "eingestellt".
Da ja das Teufelchen bekanntlich leider als Hure in Wuppertal eingesetzt war und somit ein bewegtes Vorleben hinter sich hat (lange Geschichte), könnte ja einer der vielen "Falschteileinbauer" auch den ursprünglich vorhandenen Erdrosselschuftdämpfer wegoptimiert haben können...
..und was wieß ich sonst noch so alles......
Nur gut, dass das teufelchen jetzt in "guten Händen" ist. Mir liegt viel an seinem Wohlergehen. Ja, und ich nehme das "Vorleben" in Kauf und verzeihe (fast) alles....lieber ein Auto mit vorleben als eines ohne Seele. Dann schon lieber so was verdorbenes...
Zum Thema:
Mark, du hast recht, das hab ich ja schon weiter oben (oder sonstwo öfters) geschrieben. Aber du solltest auch mein "Vorgehen" zu verstehen versuchen, ok?
Vielen dank fürs "Mitdenken" und evtl. für jedes Verständnis...
Gruß
Hinki
derwiederandereproblemeaufsichzukommensieh...sieh neuen Beitrag "Meerschweinchenpuff...."
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...