Ich nehm alles zurück und behaupt´s Gegenteil: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19833
Jens hatte also doch Recht!
Heut früh bin ich auf der schmalen Landstraße (ohne Mittelstreifen), die ich immer auf die Arbeit fahr, wenn ich bei meiner Freundin übernachtet hab, ganz gut ins (unkontrollierte!) Driften geraten!
Ich hab so ne schöne S-Kurve, die zum Ausgang hin enger wird (und die mit dem 20V eigentlich immer wunderbar is zum "Rausdriften"
Zum Glück hat mein Popometer rechtzeitig reagiert und ich konnt den durch 3-4 mal Gegenlenken noch abfangen! Mensch! Hatt ich ein Schwein, dass da nix entgegen gekommen is! Ich hab mich schon im Graben liegen sehen!
MannMannMann!
Was mich am Meisten gestört hat ist eigentlich auch net das Ausbrechen an sich, sondern wie der NF danach reagiert hat! Beim Gegenlenken hat der sich ziemlich arg aufgeschaukelt. Er ist halt doch noch voll die Sänfte... Ich hab erst neue Sachs Advantage Gasdruckdämpfer verbaut, was wahrscheinlich dann doch noch dazu geführt hat, dass er sich nicht komplett verabschiedet hat!
Liegt das nicht u.A. auch an den weichen bzw. nicht vorhandenen Stabis? Irgendwie scheint mir eh die Radaufhängung beim NF viel weicher zu sein als beim 20V! Was sind denn da die genauen Unterschiede?
Ach ja: Ich will KEINE Tieferlegung!
