Bordcomputer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
sheikspayday

Bordcomputer

Beitrag von sheikspayday »

Hab da noch nen Problem mit BC im Audi 100 Sport (MKB MC) EZ 1991.Der Durchschnittsverbrauch zeigt 51.3 Liter, Reichweite blinkt immer bei 20km,verbrauchte spritmenge rennt schon nach 100m auf 6 liter...da einzige was funktionier ist die LD aneige.Die gesammte Tachoeinheit stammt aber aus nen 200er 20V.Kann mann diese überhaupt verwenden....?

Danke schonmal im voraus..... :)
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo,

Vermutlich hast du kein korrektes Verbrauchssignal.
Wenn ich richtig gelesen habe hast du das Ding selber eingebaut und angeschlossen?
Oder hattest du vorher schon BC und nur das KI getauscht?
Das wichtigste ist hierbei der richtige Codierstecker im KI.

Gruss

Steffen
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

da das gesamte ki aus einem 20V stammt dürfte der cpodierstecker passen er endet mit der nummer 100D
ich tippe darauf das dein verbrauchssignal nicht passt
wie hast du es denn angeschlossen ????

BC Pinbelegung

1-br für Resettaste
2-bl zum Anzeige wählen
3-gr für Resettaste
4-gn zum Anzeige wählen
5-bl/sw Steuergerät für KE-Jetronic Pin 10 ge (nur bei KE III –Jetronic)
6-ws/ge Geber für Verbrauchsanzeige
7-ws/ro Geber für Verbrauchsanzeige
8-ws/bl Geber für Verbrauchsanzeige
9-ge/bl Steuergerät fü KE-Jetronic Pin 23 (nur bei KE-Jetronic)
10-gn/br Steuergerät für Leerlaufstabilisierung Pin 15 sw/ro (nur bei K-Jetronic und Turbomotoren)

vielleicht hilft dir dies weiter

pin 6,7 und 8 sind glaube ich im NF nicht angeschlosen im MC kommen diese signal vom stauscheibenpoti
schau doch mal in der suche nach dieses thema hatten wir hier schon öfters und es wurde sehr gut erklärt

gruss Lars
sheikspayday

Beitrag von sheikspayday »

Ja ...habe das ganze Kombiinstrument getauscht..war auch schon vorher mit BC und Check-Control....sind die Codierstecker denn die gleichen...10V und 20V
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Meines Wissens nicht, aber wie Larsquattro schon schrieb die Nummer 100D muss draufstehen, wenn das nicht so ist geht glaub beim NF garnix am BC.

Gruss

Steffen
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Gehn tut immer was :D Wichtig ist der Codierstecker und die Drehzahlleitung. Steuergerät pin 10 ( gelbes Kabel 1mm2) auf pin 5 Lenkstockschalter. Danach Justieren und gut isses.
Antworten