Tuning Audi 100 Sport (MKB MC)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
sheikspayday

Tuning Audi 100 Sport (MKB MC)

Beitrag von sheikspayday »

Der Audi 100 Sport meines Freundes bringt laut Anzeige 1.4 Bar Ladedruck (MKB MC EZ: 1991)Nun hatte ich vor einem Jahr einen Audi 200 Quattro Exclusiv Sport auch mit MC Motor Dieser Brachte Laut Anzeige 1.6 Bar und ging auch deutlich besser trotz mehr gewicht(Quattro).Kann mann denn mit ein paar kniffen den Ladedruck erhöhen ohne Chip.......?

Wäre dankbar für ein paar tipps. :)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wastegate vorspannen auf 1,6 bar.

Was spricht gegen nen Chip ?!

Kann man ja beliebig programmieren.

Gruß
Tobi
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

1,4 baR KLINGT NACH NOTLAUF:
schau in die doku steht alles drinnen
mfg matze
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ matze - Es geht um einen MC...

Beitrag von Pollux4 »

....und da sind 1,4 / 0,4 Bar der Normal/Sollwert !



@ Tobi - "Wastegate vorspannen auf 1,6 bar" - DAS würdest du wirklich raten ?!?!? :? :wink:






Pollux4
cabriotobi

Re: @ matze - Es geht um einen MC...

Beitrag von cabriotobi »

Pollux4 hat geschrieben:....und da sind 1,4 / 0,4 Bar der Normal/Sollwert !



@ Tobi - "Wastegate vorspannen auf 1,6 bar" - DAS würdest du wirklich raten ?!?!? :? :wink:


Pollux4
Wenn sonst nix folgen soll macht das nix.

Und bei 1,65 kommt er sowieso in den FCO.

Ansonsten kann ich nur zu nem Chip raten, ist das sinnvollste und auch nicht gerade teuer.

Gruß
Tobi
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

ups stimmt war jetzt auf kg
mfg matze
sheikspayday

Beitrag von sheikspayday »

Danke...hab die Feder vorgespannt und siehe da nach ein bischen probieren 1,6bar laut anzeige.

vielen Dank an euch alle.

MFG Rico
martin_k

Beitrag von martin_k »

Hallo Rico,

da hast Du aber die schlechteste Lösung gewählt - Dein Motormanagement kann nun bei Notlauf oder heftigem Klopfen nicht den Ladedruck zurücknehmen - es droht ein Motorschaden. Besser ist ein Chip vom Dr. B. Damit wird der Ladedruck auf 1,9 Bar erhöht und wenns irgendwo zwickt, wird automatisch auf der Ladedruck zurückgenommen. Meiner Meinung nach ist das erstens effektiver und zweitens viel sicherer.

viele Grüße

Martin
quattro-freak

Beitrag von quattro-freak »

Ein Chip von Dr.B ist nur zu empfehlen.
Aber die einfachste Lösung ist natürlich Wastegate nachspannen.
Wenn du dir doch noch einen chip holst, solltest du das schlauch update durchführen. Und du wirst zufrieden sein!

gruß Andy
sheikspayday

Beitrag von sheikspayday »

Hallo...danke für die tipps....Schlauchupdate habe ich schon durchgeführt.

MFG Rico
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also auch wenn ich als nicht-MC-ler jetzt evtl nicht die ultimative kompetenz bin: ich hätte glaub ich vor dem ganzen hardware-mäßigen den bürgi angehauen wegen nem chip.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

wuff wuff

Da kann ich dem Dackel nur zustimmen...
Buergi ist die allererste Adresse wenn es um MC Tuning geht!

gruss, Markus
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dafür dass du aus ner stadt kommst die es gar nicht gibt..... :twisted:

nee spas beiseite, also das geld für den chip würd ich mir schon mal gönnen, wenn ich hier mal so lese sie sehr alle mit dem teil zufrieden sind...

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mkx

Beitrag von mkx »

Sagt mal was kostet der chip? und wie sieht es mit maximalleistung aus!wie weit geht der? mfg
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo mkx,

bei Interesse musst dich einmal an Buergi wenden...der Preis liegt glaube ich noch im 2-stelligen Bereich, Qualität der SW ist top und ich habe noch von keinem Klagen über Haltbarkeitseinbussen gehört...als Leistungssteigerung kann man von ca. 230PS (original 165PS) und 350Nm (original 240Nm) ausgehen - da kommt echt Freude auf! ;)

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Gibts den buergi chip eigentlichauch über 1,9bar? Meine mal gelesen zuhaben das jemand aus dem Forum mit über 2bar rumfährt im MC.?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Buergi programmiert eigentlich so, wie du das haben willst :D

Und der Preis, denn bekommste von Buergi selber, allerdings nimmer im 2-stelligen :wink:

Aber trotzdem bezahlbar.

Gruß
Tobi
Sauger

Beitrag von Sauger »

@cabriotobi

Kannst du mir mal nen Kontakt von Buergi geben.

Danke
Antworten